Direkt zum Inhalt

Wir haben noch das ganze Leben


Titel
Wir haben noch das ganze Leben - [Roman]
Personen
Hauptautorität
Nevo, Eshkol
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
437 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Leben ist hip, tragisch und ohne Fußball und Freunde sinnlos. WM-Finale 1998. Frankreich, Brasilien. Fiebrige Stimmung vor der Glotze zwischen Churchill, Juval, Amichai und Ofir. Die vier sind um die dreißig, Freunde seit Jugendtagen, sie gucken zusammen Fußball, quatschen, kiffen, sind füreinander da. Da verfällt einer auf eine kuriose Idee, drei Lebenswünsche auf einen Zettel zu schreiben, die Zettel zu verstecken und erst beim nächsten Finale die Wünsche preiszugeben. Wird das Glück auf ihrer Seite sein? Vier Jahre später ist nichts, wie es war. Die Stimmung im Land ist explosiv, die Wünsche sind verweht, das Leben schmeckt anders. Eshkol Nevos neuer Roman über die Lust am Jungsein, die Innigkeit echter Freundschaft, weiß um die Zerbrechlichkeit des Lebens und ist doch voller Hoffnung und Wärme.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wir haben noch das ganze Leben
Titelzusatz
[Roman]
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358195100
ISBN13
978-3-423-14067-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dtv/20120808/978-3-423-14067-6/v978-3-423-14067-6.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dtv/20120808/978-3-423-14067-6/tn978-3-423-14067-6l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358195100-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
437 S.
diviBib
Das Leben ist hip, tragisch und ohne Fußball und Freunde sinnlos. WM-Finale 1998. Frankreich, Brasilien. Fiebrige Stimmung vor der Glotze zwischen Churchill, Juval, Amichai und Ofir. Die vier sind um die dreißig, Freunde seit Jugendtagen, sie gucken zusammen Fußball, quatschen, kiffen, sind füreinander da. Da verfällt einer auf eine kuriose Idee, drei Lebenswünsche auf einen Zettel zu schreiben, die Zettel zu verstecken und erst beim nächsten Finale die Wünsche preiszugeben. Wird das Glück auf ihrer Seite sein? Vier Jahre später ist nichts, wie es war. Die Stimmung im Land ist explosiv, die Wünsche sind verweht, das Leben schmeckt anders. Eshkol Nevos neuer Roman über die Lust am Jungsein, die Innigkeit echter Freundschaft, weiß um die Zerbrechlichkeit des Lebens und ist doch voller Hoffnung und Wärme.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das Leben ist hip, tragisch und ohne Fußball und Freunde sinnlos. WM-Finale 1998. Frankreich, Brasilien. Fiebrige Stimmung vor der Glotze zwischen Churchill, Juval, Amichai und Ofir. Die vier sind um die dreißig, Freunde seit Jugendtagen, sie gucken zusammen Fußball, quatschen, kiffen, sind füreinander da. Da verfällt einer auf eine kuriose Idee, drei Lebenswünsche auf einen Zettel zu schreiben, die Zettel zu verstecken und erst beim nächsten Finale die Wünsche preiszugeben. Wird das Glück auf ihrer Seite sein? Vier Jahre später ist nichts, wie es war. Die Stimmung im Land ist explosiv, die Wünsche sind verweht, das Leben schmeckt anders. Eshkol Nevos neuer Roman über die Lust am Jungsein, die Innigkeit echter Freundschaft, weiß um die Zerbrechlichkeit des Lebens und ist doch voller Hoffnung und Wärme.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wir haben noch das ganze Leben
Abweichender Titel des Werks
[Roman]
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14