Direkt zum Inhalt

Der langsame Walzer der Schildkröten


Titel
Der langsame Walzer der Schildkröten - Roman
Personen
Hauptautorität
Pancol, Katherine
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
568 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Geschichte geht weiter ... Katherine Pancol und die Geschichten von Joséphine und ihrer Familie sind ein Phänomen - inzwischen in 26 Sprachen. Die erfolgreichste Trilogie, die je in Frankreich erschienen ist und die mit den "Gelben Augen der Krokodile" begann, geht nun endlich weiter: Joséphine, unsere bescheidene Heldin, tritt aus dem Schatten der schönen Schwester Iris und kann auch in ein nobles Viertel von Paris ziehen. Die Tochter Hortense geht an eine Modeschule in London, und die jüngere Tochter Zoé ist zum ersten Mal so richtig verliebt. Könnte da nicht auch der attraktive Monsieur Lefloc-Pignel der ideale Liebhaber für Joséphine sein? Oder findet er ihre Schwester Iris interessanter? "Der langsame Walzer der Schildkröten" ist turbulent und lebensklug, handelt von Familie und Lügen, Liebe und Verrat - kurz, vom Leben selbst, mit all seinen Freuden, Ängsten, Lastern und Träumen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der langsame Walzer der Schildkröten
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358232673
ISBN13
978-3-641-08303-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20180316/9783641083038/v9783641083038.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120821/9783641083038/tn9783641083038l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358232673-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
568 S.
diviBib
Die Geschichte geht weiter ... Katherine Pancol und die Geschichten von Joséphine und ihrer Familie sind ein Phänomen - inzwischen in 26 Sprachen. Die erfolgreichste Trilogie, die je in Frankreich erschienen ist und die mit den "Gelben Augen der Krokodile" begann, geht nun endlich weiter: Joséphine, unsere bescheidene Heldin, tritt aus dem Schatten der schönen Schwester Iris und kann auch in ein nobles Viertel von Paris ziehen. Die Tochter Hortense geht an eine Modeschule in London, und die jüngere Tochter Zoé ist zum ersten Mal so richtig verliebt. Könnte da nicht auch der attraktive Monsieur Lefloc-Pignel der ideale Liebhaber für Joséphine sein? Oder findet er ihre Schwester Iris interessanter? "Der langsame Walzer der Schildkröten" ist turbulent und lebensklug, handelt von Familie und Lügen, Liebe und Verrat - kurz, vom Leben selbst, mit all seinen Freuden, Ängsten, Lastern und Träumen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die Geschichte geht weiter ... Katherine Pancol und die Geschichten von Joséphine und ihrer Familie sind ein Phänomen, inzwischen in 26 Sprachen. Die erfolgreichste Trilogie, die je in Frankreich erschienen ist und die mit den "Gelben Augen der Krokodile" begann, geht nun endlich weiter: Joséphine, unsere bescheidene Heldin, tritt aus dem Schatten der schönen Schwester Iris und kann auch in ein nobles Viertel von Paris ziehen. Die Tochter Hortense geht an eine Modeschule in London, und die jüngere Tochter Zoé ist zum ersten Mal so richtig verliebt. Könnte da nicht auch der attraktive Monsieur Lefloc-Pignel der ideale Liebhaber für Joséphine sein? Oder findet er ihre Schwester Iris interessanter? "Der langsame Walzer der Schildkröten" ist turbulent und lebensklug, handelt von Familie und Lügen, Liebe und Verrat, kurz, vom Leben selbst, mit all seinen Freuden, Ängsten, Lastern und Träumen. Katherine Pancol wurde 1954 in Casablanca geboren und lebt seit ihrem fünften Lebensjahr in Frankreich. Nach ihrem Literaturstudium arbeitete sie als Lehrerin, Journalistin und Autorin. Ihr beispielloser Aufstieg begann 2006 mit dem Erscheinen von "Die gelben Augen der Krokodile" (dem ersten Teil der Joséphine-Trilogie): 2006 erhielt der Roman den Prix Maison de la Presse, 2008 war er noch immer auf Platz 6 der bestverkauften Romane des Jahres (Le Figaro), und 2010 dominierte Pancol die Bestsellerlisten mit ihrer Trilogie schließlich ganz. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Paris.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der langsame Walzer der Schildkröten
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14