Direkt zum Inhalt

Ball bei Thod


Titel
Ball bei Thod - eine Farbenlehre
Personen
Hauptautorität
Rosendorfer, Herbert
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Langen Müller
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Schwalben in Armagnac, Consommé Pelikan und flambierte Pferdeohren - das Gastmahl im Hause des Herrn von Thod illustriert die Vorliebe Herbert Rosendorfers für Skurrilitäten, Sonderlinge und exotische Schauplätze, die sein gesamtes erzählerisches Werk durchzieht. Seine unglaubliche Phantasie und Fabulierlust kennzeichnen auch diesen Erzählband, in dem der Autor seine Geschichten nach Farben geordnet hat. So gibt es durchsichtige, weiße, blaue, rote, grüne, schwarze und gelbe Geschichten, die für innere und äußere Welten gleichzeitig stehen können. Jede Farbe weist auf die Form oder den gemeinsamen Ausgangspunkt der ihr zugeschriebenen Stücke hin. Dämonen und andere Fabelwesen mischen sich unter die Menschen, der Leser folgt ihnen in aberwitzige und in komische Situationen, "man möchte eigentlich gar nicht mehr aufhören zu lesen". (Die Zeit)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ball bei Thod
Titelzusatz
eine Farbenlehre
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Langen Müller
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357853542
ISBN13
978-3-7844-8035-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Langen Müller
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/herbig/20120308/978-3-7844-8035-0/v978-3-7844-8035-0.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/herbig/20120308/978-3-7844-8035-0/tn978-3-7844-8035-0l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357853542-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
288 S.
diviBib
Schwalben in Armagnac, Consommé Pelikan und flambierte Pferdeohren - das Gastmahl im Hause des Herrn von Thod illustriert die Vorliebe Herbert Rosendorfers für Skurrilitäten, Sonderlinge und exotische Schauplätze, die sein gesamtes erzählerisches Werk durchzieht. Seine unglaubliche Phantasie und Fabulierlust kennzeichnen auch diesen Erzählband, in dem der Autor seine Geschichten nach Farben geordnet hat. So gibt es durchsichtige, weiße, blaue, rote, grüne, schwarze und gelbe Geschichten, die für innere und äußere Welten gleichzeitig stehen können. Jede Farbe weist auf die Form oder den gemeinsamen Ausgangspunkt der ihr zugeschriebenen Stücke hin. Dämonen und andere Fabelwesen mischen sich unter die Menschen, der Leser folgt ihnen in aberwitzige und in komische Situationen, "man möchte eigentlich gar nicht mehr aufhören zu lesen". (Die Zeit)
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Schwalben in Armagnac, Consommé Pelikan und flambierte Pferdeohren - das Gastmahl im Hause des Herrn von Thod illustriert die Vorliebe Herbert Rosendorfers für Skurrilitäten, Sonderlinge und exotische Schauplätze, die sein gesamtes erzählerisches Werk durchzieht. Seine unglaubliche Phantasie und Fabulierlust kennzeichnen auch diesen Erzählband, in dem der Autor seine Geschichten nach Farben geordnet hat. So gibt es durchsichtige, weiße, blaue, rote, grüne, schwarze und gelbe Geschichten, die für innere und äußere Welten gleichzeitig stehen können. Jede Farbe weist auf die Form oder den gemeinsamen Ausgangspunkt der ihr zugeschriebenen Stücke hin. Dämonen und andere Fabelwesen mischen sich unter die Menschen, der Leser folgt ihnen in aberwitzige und in komische Situationen, "man möchte eigentlich gar nicht mehr aufhören zu lesen". (Die Zeit)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ball bei Thod
Abweichender Titel des Werks
eine Farbenlehre
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14