Direkt zum Inhalt

Billig kommt uns teuer zu stehen


Titel
Billig kommt uns teuer zu stehen - das skrupellose Geschäft der globalisierten Wirtschaft
Personen
Hauptautorität
Kotteder, Franz
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
271 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ludwig Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Profit über alles - was das Gewinnstreben der Industrie uns wirklich kostet Hauptsache billig! Der Wunsch der Verbraucher ist auch die Devise der Produzenten: Je billiger eine Ware produziert und eingekauft wird, umso größer der Gewinn für Unternehmen und Handel. Doch die Profitmaximierung um jeden Preis führt zu menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung, Massentierhaltung und Gesundheitsschäden. Mit miesen Tricks werden uns immer schlechtere Produkte untergejubelt. Und egal, ob wir bei Aldi oder im Bioladen, ob wir Möbel, Kleidung oder Nahrungsmittel kaufen: Oft haben wir gar nicht die Möglichkeit, richtig zu entscheiden. Zunehmend verlieren wir das Gefühl für den wahren Wert der Dinge. Franz Kotteder schreibt für alle, die sich nicht mehr an der Nase herumführen lassen wollen. Er deckt auf, wie die Drahtzieher und Profiteure des Billigwahns arbeiten und welchen Preis wir alle dafür bezahlen. Er zeigt zugleich, was wir schleunigst ändern müssen und wie jeder Einzelne beim Einkauf bessere Entscheidungen treffen kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Billig kommt uns teuer zu stehen
Titelzusatz
das skrupellose Geschäft der globalisierten Wirtschaft
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ludwig Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362232792
ISBN13
978-3-641-10713-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ludwig Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20180911/9783641107130/v9783641107130.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20130924/9783641107130/tn9783641107130l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362232792-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
271 S.
diviBib
Profit über alles - was das Gewinnstreben der Industrie uns wirklich kostet Hauptsache billig! Der Wunsch der Verbraucher ist auch die Devise der Produzenten: Je billiger eine Ware produziert und eingekauft wird, umso größer der Gewinn für Unternehmen und Handel. Doch die Profitmaximierung um jeden Preis führt zu menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung, Massentierhaltung und Gesundheitsschäden. Mit miesen Tricks werden uns immer schlechtere Produkte untergejubelt. Und egal, ob wir bei Aldi oder im Bioladen, ob wir Möbel, Kleidung oder Nahrungsmittel kaufen: Oft haben wir gar nicht die Möglichkeit, richtig zu entscheiden. Zunehmend verlieren wir das Gefühl für den wahren Wert der Dinge. Franz Kotteder schreibt für alle, die sich nicht mehr an der Nase herumführen lassen wollen. Er deckt auf, wie die Drahtzieher und Profiteure des Billigwahns arbeiten und welchen Preis wir alle dafür bezahlen. Er zeigt zugleich, was wir schleunigst ändern müssen und wie jeder Einzelne beim Einkauf bessere Entscheidungen treffen kann.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Profit über alles - was das Gewinnstreben der Industrie uns wirklich kostet<br /><br />Hauptsache billig! Der Wunsch der Verbraucher ist auch die Devise der Produzenten: Je billiger eine Ware produziert und eingekauft wird, umso größer der Gewinn für Unternehmen und Handel. Doch die Profitmaximierung um jeden Preis führt zu menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung, Massentierhaltung und Gesundheitsschäden. Mit miesen Tricks werden uns immer schlechtere Produkte untergejubelt. Und egal, ob wir bei Aldi oder im Bioladen, ob wir Möbel, Kleidung oder Nahrungsmittel kaufen: Oft haben wir gar nicht die Möglichkeit, richtig zu entscheiden. Zunehmend verlieren wir das Gefühl für den wahren Wert der Dinge.<br /><br />Franz Kotteder schreibt für alle, die sich nicht mehr an der Nase herumführen lassen wollen. Er deckt auf, wie die Drahtzieher und Profiteure des Billigwahns arbeiten und welchen Preis wir alle dafür bezahlen. Er zeigt zugleich, was wir schleunigst ändern müssen und wie jeder Einzelne beim Einkauf bessere Entscheidungen treffen kann.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Billig kommt uns teuer zu stehen
Abweichender Titel des Werks
das skrupellose Geschäft der globalisierten Wirtschaft
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14