Direkt zum Inhalt

Wenn alte Menschen aggressiv werden


Titel
Wenn alte Menschen aggressiv werden - Demenz und Gewalt ; Rat für Pflegende und Angehörige
Personen
Hauptautorität
Baer, Udo
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
119 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
beltz Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Angehörige und Pflegekräfte erfahren häufig Gewalt, die sie aus Rücksichtnahme oder Scham verschweigen. Darauf geht dieses Buch ein. Es entlastet, indem es klar benennt, warum und wie sich diese Gewalt äußert. Die Autoren bieten konkrete Hilfen an und wahren dabei auf einfühlsame Art die Würde aller Beteiligten. Egal ob aus Hilflosigkeit, Überforderung oder Bösartigkeit, hinzunehmen ist offene oder verdeckte Gewalt in der Beziehung zwischen Pflegenden und alten Menschen in keinem Fall. "Wer pflegebedürftige alte Menschen würdigend behandelt, hat auch ein Recht auf Würdigung der eigenen Person und Verletzlichkeit." Udo Baer, Gabriele Frick-Baer, Gitta Alandt
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wenn alte Menschen aggressiv werden
Titelzusatz
Demenz und Gewalt ; Rat für Pflegende und Angehörige
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
beltz Verlag
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
363928543
ISBN13
978-3-407-22327-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
beltz Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/beltz/20170313/9783407223272/v9783407223272.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/beltz/20170313/9783407223272/im9783407223272s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-363928543-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
119 S.
diviBib
Angehörige und Pflegekräfte erfahren häufig Gewalt, die sie aus Rücksichtnahme oder Scham verschweigen. Darauf geht dieses Buch ein. Es entlastet, indem es klar benennt, warum und wie sich diese Gewalt äußert. Die Autoren bieten konkrete Hilfen an und wahren dabei auf einfühlsame Art die Würde aller Beteiligten. Egal ob aus Hilflosigkeit, Überforderung oder Bösartigkeit, hinzunehmen ist offene oder verdeckte Gewalt in der Beziehung zwischen Pflegenden und alten Menschen in keinem Fall. "Wer pflegebedürftige alte Menschen würdigend behandelt, hat auch ein Recht auf Würdigung der eigenen Person und Verletzlichkeit." Udo Baer, Gabriele Frick-Baer, Gitta Alandt
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Angehörige und Pflegekräfte erfahren häufig Gewalt, die sie aus Rücksichtnahme oder Scham verschweigen. Darauf geht dieses Buch ein. Es entlastet, indem es klar benennt, warum und wie sich diese Gewalt äußert. Die Autoren bieten konkrete Hilfen an und wahren dabei auf einfühlsame Art die Würde aller Beteiligten. Egal ob aus Hilflosigkeit, Überforderung oder Bösartigkeit, hinzunehmen ist offene oder verdeckte Gewalt in der Beziehung zwischen Pflegenden und alten Menschen in keinem Fall. "Wer pflegebedürftige alte Menschen würdigend behandelt, hat auch ein Recht auf Würdigung der eigenen Person und Verletzlichkeit." Udo Baer, Gabriele Frick-Baer, Gitta Alandt
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wenn alte Menschen aggressiv werden
Abweichender Titel des Werks
Demenz und Gewalt ; Rat für Pflegende und Angehörige
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14