Direkt zum Inhalt

Gorbatschow


Titel
Gorbatschow - Mensch und Macht
Personen
Hauptautorität
Dalos, György
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
288 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Michail Gorbatschow war der Staatsmann, dessen Politik das Weltgeschehen der späten achtziger und frühen neunziger Jahre am nachhaltigsten geprägt hat. Seine Perestroika, Glasnost und "Neues Denken" führten zur Entspannung zwischen den Supermächten, zum Abzug der Mittelstreckenraketen in Europa und - was nicht ganz seine Absicht war - zum Ende der Diktaturen im ehemaligen Ostblock. György Dalos schildert das Drama eines Mannes, der mit den Konsequenzen seines Wirkens in Kollision gerät und der - während er im Ausland zur Ikone wird - in seinem Land immer mehr Prestige und Macht verliert, was letzten Endes zu seinem Scheitern im Dezember 1991 führt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gorbatschow
Titelzusatz
Mensch und Macht
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358568508
ISBN13
978-3-406-61341-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/chbeck/20120924/978-3-406-61341-8/v978-3-406-61341-8.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/chbeck/20120924/978-3-406-61341-8/tn978-3-406-61341-8l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358568508-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
288 S. Ill.
diviBib
Michail Gorbatschow war der Staatsmann, dessen Politik das Weltgeschehen der späten achtziger und frühen neunziger Jahre am nachhaltigsten geprägt hat. Seine Perestroika, Glasnost und "Neues Denken" führten zur Entspannung zwischen den Supermächten, zum Abzug der Mittelstreckenraketen in Europa und - was nicht ganz seine Absicht war - zum Ende der Diktaturen im ehemaligen Ostblock. György Dalos schildert das Drama eines Mannes, der mit den Konsequenzen seines Wirkens in Kollision gerät und der - während er im Ausland zur Ikone wird - in seinem Land immer mehr Prestige und Macht verliert, was letzten Endes zu seinem Scheitern im Dezember 1991 führt.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Michail Gorbatschow war der Staatsmann, dessen Politik das Weltgeschehen der späten achtziger und frühen neunziger Jahre am nachhaltigsten geprägt hat. Seine Perestroika, Glasnost und "Neues Denken" führten zur Entspannung zwischen den Supermächten, zum Abzug der Mittelstreckenraketen in Europa und - was nicht ganz seine Absicht war - zum Ende der Diktaturen im ehemaligen Ostblock. György Dalos schildert das Drama eines Mannes, der mit den Konsequenzen seines Wirkens in Kollision gerät und der - während er im Ausland zur Ikone wird - in seinem Land immer mehr Prestige und Macht verliert, was letzten Endes zu seinem Scheitern im Dezember 1991 führt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gorbatschow
Abweichender Titel des Werks
Mensch und Macht
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14