Direkt zum Inhalt

Neutrinos - die perfekte Welle


Titel
Neutrinos - die perfekte Welle - vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
Personen
Hauptautorität
Päs, Heinrich
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
331 S. zahlr Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer-Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Dieses Buch handelt von den wohl rätselhaftesten Teilchen des Universums: den Neutrinos. Wie Chamäleons wechseln sie nach den Gesetzen von Quantentheorie und Teilchenphysik ihre Identität. Dabei sind sie nicht wahrnehmbar und kaum nachweisbar und können dennoch entscheidend dazu beitragen, die größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: die Struktur von Raum und Zeit und die Existenz und Vielfältigkeit der materiellen Welt. Wieso liegt die Natur der Neutrino-Masse immer noch im Dunkeln? Wie stehen die Teilchen zu Higgs, Extradimensionen und Supersymmetrie? Was hat das alles mit Zeitmaschinen zu tun? Unterhaltsam und allgemeinverständlich nimmt Heinrich Päs den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der kleinsten Teilchen - eine Geschichte mit Geheimkulten, toten Philosophen, bewusstseinserweiternden Drogen, dem mysteriösen Verschwinden genialer Wissenschaftler, unterirdischen Forschungslaboren und Experimenten in der Arktis - und bleibt dennoch wissenschaftlich korrekt. Der Autor erklärt und spekuliert ganz konkret, wie es weiter gehen könnte mit den Neutrinos, und wie radikal die Nobelpreis-gekrönten Entdeckungen unser Bild vom Universum verändern könnten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Neutrinos - die perfekte Welle
Titelzusatz
vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer-Verlag
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
534066814
ISBN13
978-3-662-49946-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer-Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/springer/20170317/9783662499467/v9783662499467.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/springer/20170317/9783662499467/tn9783662499467l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-534066814-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
331 S. zahlr Ill.
diviBib
Dieses Buch handelt von den wohl rätselhaftesten Teilchen des Universums: den Neutrinos. Wie Chamäleons wechseln sie nach den Gesetzen von Quantentheorie und Teilchenphysik ihre Identität. Dabei sind sie nicht wahrnehmbar und kaum nachweisbar und können dennoch entscheidend dazu beitragen, die größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: die Struktur von Raum und Zeit und die Existenz und Vielfältigkeit der materiellen Welt. Wieso liegt die Natur der Neutrino-Masse immer noch im Dunkeln? Wie stehen die Teilchen zu Higgs, Extradimensionen und Supersymmetrie? Was hat das alles mit Zeitmaschinen zu tun? Unterhaltsam und allgemeinverständlich nimmt Heinrich Päs den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der kleinsten Teilchen - eine Geschichte mit Geheimkulten, toten Philosophen, bewusstseinserweiternden Drogen, dem mysteriösen Verschwinden genialer Wissenschaftler, unterirdischen Forschungslaboren und Experimenten in der Arktis - und bleibt dennoch wissenschaftlich korrekt. Der Autor erklärt und spekuliert ganz konkret, wie es weiter gehen könnte mit den Neutrinos, und wie radikal die Nobelpreis-gekrönten Entdeckungen unser Bild vom Universum verändern könnten.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Dieses Buch handelt von den wohl rätselhaftesten Teilchen des Universums: den Neutrinos. Wie Chamäleons wechseln sie nach den Gesetzen von Quantentheorie und Teilchenphysik ihre Identität. Dabei sind sie nicht wahrnehmbar und kaum nachweisbar und können dennoch entscheidend dazu beitragen, die größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: die Struktur von Raum und Zeit und die Existenz und Vielfältigkeit der materiellen Welt. Wieso liegt die Natur der Neutrino-Masse immer noch im Dunkeln? Wie stehen die Teilchen zu Higgs, Extradimensionen und Supersymmetrie? Was hat das alles mit Zeitmaschinen zu tun? Unterhaltsam und allgemeinverständlich nimmt Heinrich Päs den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der kleinsten Teilchen - eine Geschichte mit Geheimkulten, toten Philosophen, bewusstseinserweiternden Drogen, dem mysteriösen Verschwinden genialer Wissenschaftler, unterirdischen Forschungslaboren und Experimenten in der Arktis - und bleibt dennoch wissenschaftlich korrekt. Der Autor erklärt und spekuliert ganz konkret, wie es weiter gehen könnte mit den Neutrinos, und wie radikal die Nobelpreis-gekrönten Entdeckungen unser Bild vom Universum verändern könnten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Neutrinos - die perfekte Welle
Abweichender Titel des Werks
vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14