Direkt zum Inhalt

Der neue Zusammenhalt


Titel
Der neue Zusammenhalt - warum wir keine Egoisten mehr sind
Personen
Hauptautorität
App, Reiner
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
241 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mvg verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
NEUE BEZIEHUNGEN IN EINER NEUEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft wird beherrscht von Rüpeln, Egoisten und Ignoranten? Falsch! Nie war die Solidarität lebendiger als heute. Sie wird täglich tausendfach neu erfunden. In den kreativen Netzwerken und Bündnissen von Bürgern, denen der Gemeinsinn genauso am Herzen liegt wie die eigene Lebensqualität. Dieses Buch zeigt die ganze Vielfalt des neuen Zusammenhalts und widerlegt konsequent alle Mythen der Panikmacher und Untergangspropheten. Von wegen Ellenbogen-Denken! Selten standen die sozialen Werte höher im Kurs als heute. Engagierte Frauen und Männer entwickeln neue Ideen für das Zusammenleben von Jung und Alt, von Migranten und Alteingesessenen, von Wohlhabenden und sozial Schwachen. Gemeinsam machen sie aus Problem-Stadtteilen hippe Großstadtquartiere, bringen sie frisches Leben auf das abgeschiedene Land, revolutionieren sie die Energieversorgung und verbinden sie Unternehmen, Politik und Gesellschaft in nie gekannter Weise.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der neue Zusammenhalt
Titelzusatz
warum wir keine Egoisten mehr sind
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mvg verlag
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
362532795
ISBN13
978-3-86414-463-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mvg verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/mvg/20170404/9783864144639/v9783864144639.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/mvg/20170404/9783864144639/im9783864144639s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362532795-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
241 S. Ill.
diviBib
NEUE BEZIEHUNGEN IN EINER NEUEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft wird beherrscht von Rüpeln, Egoisten und Ignoranten? Falsch! Nie war die Solidarität lebendiger als heute. Sie wird täglich tausendfach neu erfunden. In den kreativen Netzwerken und Bündnissen von Bürgern, denen der Gemeinsinn genauso am Herzen liegt wie die eigene Lebensqualität. Dieses Buch zeigt die ganze Vielfalt des neuen Zusammenhalts und widerlegt konsequent alle Mythen der Panikmacher und Untergangspropheten. Von wegen Ellenbogen-Denken! Selten standen die sozialen Werte höher im Kurs als heute. Engagierte Frauen und Männer entwickeln neue Ideen für das Zusammenleben von Jung und Alt, von Migranten und Alteingesessenen, von Wohlhabenden und sozial Schwachen. Gemeinsam machen sie aus Problem-Stadtteilen hippe Großstadtquartiere, bringen sie frisches Leben auf das abgeschiedene Land, revolutionieren sie die Energieversorgung und verbinden sie Unternehmen, Politik und Gesellschaft in nie gekannter Weise.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
NEUE BEZIEHUNGEN IN EINER NEUEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft wird beherrscht von Rüpeln, Egoisten und Ignoranten? Falsch! Nie war die Solidarität lebendiger als heute. Sie wird täglich tausendfach neu erfunden. In den kreativen Netzwerken und Bündnissen von Bürgern, denen der Gemeinsinn genauso am Herzen liegt wie die eigene Lebensqualität. Dieses Buch zeigt die ganze Vielfalt des neuen Zusammenhalts und widerlegt konsequent alle Mythen der Panikmacher und Untergangspropheten. Von wegen Ellenbogen-Denken! Selten standen die sozialen Werte höher im Kurs als heute. Engagierte Frauen und Männer entwickeln neue Ideen für das Zusammenleben von Jung und Alt, von Migranten und Alteingesessenen, von Wohlhabenden und sozial Schwachen. Gemeinsam machen sie aus Problem-Stadtteilen hippe Großstadtquartiere, bringen sie frisches Leben auf das abgeschiedene Land, revolutionieren sie die Energieversorgung und verbinden sie Unternehmen, Politik und Gesellschaft in nie gekannter Weise.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der neue Zusammenhalt
Abweichender Titel des Werks
warum wir keine Egoisten mehr sind
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14