Direkt zum Inhalt

Bevor ich gehe


Titel
Bevor ich gehe - Erinnerungen für eine Zukunft ohne mich
Personen
Hauptautorität
Spencer-Wendel, Susan
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
314 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Ich bin zu beschäftigt mit dem Leben, um mir über das Sterben Gedanken zu machen." Susan Spencer-Wendel Sie weiß, dass sie bald sterben wird. Doch die tödliche Krankheit, die ihren Körper zerstört, kann ihrem Willen nichts anhaben: Susan Spencer-Wendel ist entschlossen, jeden Tag, der ihr bleibt, zu nutzen, um ihren Freunden, ihrem Mann, vor allem aber ihren drei Kindern einen Schatz schöner, gemeinsamer Erinnerungen zu hinterlassen. Also begibt sie sich mit ihnen auf Reisen ... - ihr bewegendes Buch lehrt uns, das Leben auszukosten, so kurz es auch sein mag. Die Krankheit ALS (amyotrophe Lateralsklerose) führt durch Schädigung der Nervenzellen innerhalb weniger Jahre zu Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen, dann der Schluck- und Atemmuskulatur, schließlich zum Tod. Als Susan Spencer-Wendel, Gerichtsreporterin und Mutter dreier Kinder, mit 44 Jahren von ihrer Erkrankung erfährt, beschließt sie, zu reisen und darüber ein Buch zu schreiben - ein Wettlauf mit der Zeit. Sie fährt mit einer Freundin nach Kanada, um die berühmten Nordlichter zu sehen, und mit ihrem Mann nach Budapest, wo sie die ersten Jahre ihrer Ehe verbrachten. Mit ihrer 14-jährigen Tochter besucht sie in New York den berühmten Brautausstatter Kleinfeld - denn wenn Marina einmal heiratet, wird Susan nicht mehr dabei sein. Diese Geschichte mag tieftraurig sein, doch es ist nicht Susan Spencer-Wendels Absicht, uns das Herz zu brechen. Sie erinnert uns vielmehr daran, was angesichts unserer Sterblichkeit wirklich zählt: das Leben an jedem einzelnen Tag zu lieben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bevor ich gehe
Titelzusatz
Erinnerungen für eine Zukunft ohne mich
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
360879702
ISBN13
978-3-641-10591-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20130416/9783641105914/v9783641105914.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhousebook/20171024/9783641105914/im9783641105914s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-360879702-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
314 S. Ill.
diviBib
"Ich bin zu beschäftigt mit dem Leben, um mir über das Sterben Gedanken zu machen." Susan Spencer-Wendel Sie weiß, dass sie bald sterben wird. Doch die tödliche Krankheit, die ihren Körper zerstört, kann ihrem Willen nichts anhaben: Susan Spencer-Wendel ist entschlossen, jeden Tag, der ihr bleibt, zu nutzen, um ihren Freunden, ihrem Mann, vor allem aber ihren drei Kindern einen Schatz schöner, gemeinsamer Erinnerungen zu hinterlassen. Also begibt sie sich mit ihnen auf Reisen ... - ihr bewegendes Buch lehrt uns, das Leben auszukosten, so kurz es auch sein mag. Die Krankheit ALS (amyotrophe Lateralsklerose) führt durch Schädigung der Nervenzellen innerhalb weniger Jahre zu Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen, dann der Schluck- und Atemmuskulatur, schließlich zum Tod. Als Susan Spencer-Wendel, Gerichtsreporterin und Mutter dreier Kinder, mit 44 Jahren von ihrer Erkrankung erfährt, beschließt sie, zu reisen und darüber ein Buch zu schreiben - ein Wettlauf mit der Zeit. Sie fährt mit einer Freundin nach Kanada, um die berühmten Nordlichter zu sehen, und mit ihrem Mann nach Budapest, wo sie die ersten Jahre ihrer Ehe verbrachten. Mit ihrer 14-jährigen Tochter besucht sie in New York den berühmten Brautausstatter Kleinfeld - denn wenn Marina einmal heiratet, wird Susan nicht mehr dabei sein. Diese Geschichte mag tieftraurig sein, doch es ist nicht Susan Spencer-Wendels Absicht, uns das Herz zu brechen. Sie erinnert uns vielmehr daran, was angesichts unserer Sterblichkeit wirklich zählt: das Leben an jedem einzelnen Tag zu lieben.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Sie weiß, dass sie bald sterben wird. Doch die tödliche Krankheit, die ihren Körper zerstört, kann ihrem Willen nichts anhaben: Susan Spencer-Wendel ist entschlossen, jeden Tag, der ihr bleibt, zu nutzen, um ihren Freunden, ihrem Mann, vor allem aber ihren drei Kindern einen Schatz schöner, gemeinsamer Erinnerungen zu hinterlassen. Also begibt sie sich mit ihnen auf Reisen... - ihr bewegendes Buch lehrt uns, das Leben auszukosten, so kurz es auch sein mag. Die Krankheit ALS (amyotrophe Lateralsklerose) führt durch Schädigung der Nervenzellen innerhalb weniger Jahre zu Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen, dann der Schluck- und Atemmuskulatur, schließlich zum Tod. Als Susan Spencer-Wendel, Gerichtsreporterin und Mutter dreier Kinder, mit 44 Jahren von ihrer Erkrankung erfährt, beschließt sie, zu reisen und darüber ein Buch zu schreiben - ein Wettlauf mit der Zeit. Sie fährt mit einer Freundin nach Kanada, um die berühmten Nordlichter zu sehen, und mit ihrem Mann nach Budapest, wo sie die ersten Jahre ihrer Ehe verbrachten. Mit ihrer 14-jährigen Tochter besucht sie in New York den berühmten Brautausstatter Kleinfeld - denn wenn Marina einmal heiratet, wird Susan nicht mehr dabei sein. Diese Geschichte mag tieftraurig sein, doch es ist nicht Susan Spencer-Wendels Absicht, uns das Herz zu brechen. Sie erinnert uns vielmehr daran, was angesichts unserer Sterblichkeit wirklich zählt: das Leben an jedem einzelnen Tag zu lieben. Susan Spencer-Wendel ist in West Palm Beach, Florida, geboren, wo sie mit ihrem Mann John, ihren drei Kindern sowie ihrem Hund Gracie lebt. Seit 2000 arbeitete sie als Gerichtsreporterin für die Palm Beach Post. Nach ihrer ALS-Diagnose kündigte sie ihren Job, um sich den Reisen mit ihrer Familie und ihrem Buch zu widmen. Bret Witter arbeitet als Lektor und Sachbuchautor. Er wuchs in Nord Alabama auf und lebt zurzeit mit seiner Frau, seinen beiden Kindern und der Katze Kiki in Louisville, Kentucky.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bevor ich gehe
Abweichender Titel des Werks
Erinnerungen für eine Zukunft ohne mich
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14