Direkt zum Inhalt

100 Fragen zu Palliative Care


Titel
100 Fragen zu Palliative Care
Personen
Hauptautorität
Hametner, Ingrid
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
121 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2011
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Alle Pflegenden, aber auch Angehörige und ehrenamtlich tätige Personen wissen, dass die respektvolle und würdevolle Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens besondere Kompetenzen erfordert. Sie haben viele Fragen und finden nur mühsam die Antworten. Die sogenannte "Palliative Care" enthält Orientierung und Hilfen für die letzte Lebensphase, die dem sterbenden Menschen, aber auch den Begleitern Sicherheit gibt. Eine zentrale Frage lautet: Wie lässt sich eine am Menschen orientierte Pflege und Begleitung gewährleisten, die individuelle Bedürfnisse des sterbenden Menschen und seiner Angehörigen ernst nimmt und gleichzeitig quälende Symptome reduziert? Kurzgefasste Antworten darauf gibt dieses kompakte Buch.
Manifestation
Titel
Haupttitel
100 Fragen zu Palliative Care
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357091691
ISBN13
978-3-8426-8321-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/schluetersche/20170209/9783842683211/v9783842683211.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/schluetersche/20170209/9783842683211/im9783842683211s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357091691-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
121 S.
diviBib
Alle Pflegenden, aber auch Angehörige und ehrenamtlich tätige Personen wissen, dass die respektvolle und würdevolle Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens besondere Kompetenzen erfordert. Sie haben viele Fragen und finden nur mühsam die Antworten. Die sogenannte "Palliative Care" enthält Orientierung und Hilfen für die letzte Lebensphase, die dem sterbenden Menschen, aber auch den Begleitern Sicherheit gibt. Eine zentrale Frage lautet: Wie lässt sich eine am Menschen orientierte Pflege und Begleitung gewährleisten, die individuelle Bedürfnisse des sterbenden Menschen und seiner Angehörigen ernst nimmt und gleichzeitig quälende Symptome reduziert? Kurzgefasste Antworten darauf gibt dieses kompakte Buch.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Alle Pflegenden, aber auch Angehörige und ehrenamtlich tätige Personen wissen, dass die respektvolle und würdevolle Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens besondere Kompetenzen erfordert. Sie haben viele Fragen und finden nur mühsam die Antworten. Die sogenannte "Palliative Care" enthält Orientierung und Hilfen für die letzte Lebensphase, die dem sterbenden Menschen, aber auch den Begleitern Sicherheit gibt. Eine zentrale Frage lautet: Wie lässt sich eine am Menschen orientierte Pflege und Begleitung gewährleisten, die individuelle Bedürfnisse des sterbenden Menschen und seiner Angehörigen ernst nimmt und gleichzeitig quälende Symptome reduziert? Kurzgefasste Antworten darauf gibt dieses kompakte Buch.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
100 Fragen zu Palliative Care
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14