Direkt zum Inhalt

Leonard Bernstein


Titel
Leonard Bernstein - kein Tag ohne Musik
Personen
Hauptautorität
Cott, Jonathan
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
124 S. Ill.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Geistreich, erfrischend, unterhaltsam! Im Terminkalender des Journalisten Jonathan Cott war am 20. November 1989 notiert: "Dinner mit Lenny". Leonard Bernstein gab zu diesem Zeitpunkt, ein Jahr vor seinem Tod, eigentlich keine Interviews mehr; und doch entstand in dieser Nacht ein intensives geistreiches und inspirierendes Gespräch über musikalische, pädagogische, psychologische, politische und spirituelle Themen, das zwölf Stunden dauerte. Bernstein zeigt sich hier noch einmal in allen Facetten seiner schillernden Künstlerpersönlichkeit: als Dirigent, Pianist und Komponist, dem es gelang, die Grenzen zwischen E- und U-Musik, zwischen Kunst und Leben spielend zu überwinden, und der sich stets weigerte, emotionale, intellektuelle, erotische und spirituelle Aspekte von der musikalischen Erfahrung zu trennen. Cott rundet dieses Bild ab, indem er Bernsteins Lebensweg nachzeichnet und ergänzt: Die glänzende Hommage an ein Jahrhundertgenie.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Leonard Bernstein
Titelzusatz
kein Tag ohne Musik
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358233098
ISBN13
978-3-641-09023-4
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20120821/9783641090234/v9783641090234.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120821/9783641090234/tn9783641090234l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358233098-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
124 S. Ill.
diviBib
Geistreich, erfrischend, unterhaltsam! Im Terminkalender des Journalisten Jonathan Cott war am 20. November 1989 notiert: "Dinner mit Lenny". Leonard Bernstein gab zu diesem Zeitpunkt, ein Jahr vor seinem Tod, eigentlich keine Interviews mehr; und doch entstand in dieser Nacht ein intensives geistreiches und inspirierendes Gespräch über musikalische, pädagogische, psychologische, politische und spirituelle Themen, das zwölf Stunden dauerte. Bernstein zeigt sich hier noch einmal in allen Facetten seiner schillernden Künstlerpersönlichkeit: als Dirigent, Pianist und Komponist, dem es gelang, die Grenzen zwischen E- und U-Musik, zwischen Kunst und Leben spielend zu überwinden, und der sich stets weigerte, emotionale, intellektuelle, erotische und spirituelle Aspekte von der musikalischen Erfahrung zu trennen. Cott rundet dieses Bild ab, indem er Bernsteins Lebensweg nachzeichnet und ergänzt: Die glänzende Hommage an ein Jahrhundertgenie.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Geistreich, erfrischend, unterhaltsam!<br /><br />Im Terminkalender des Journalisten Jonathan Cott war am 20. November 1989 notiert: "Dinner mit Lenny". Leonard Bernstein gab zu diesem Zeitpunkt, ein Jahr vor seinem Tod, eigentlich keine Interviews mehr; und doch entstand in dieser Nacht ein intensives geistreiches und inspirierendes Gespräch über musikalische, pädagogische, psychologische, politische und spirituelle Themen, das zwölf Stunden dauerte. Bernstein zeigt sich hier noch einmal in allen Facetten seiner schillernden Künstlerpersönlichkeit: als Dirigent, Pianist und Komponist, dem es gelang, die Grenzen zwischen E- und U-Musik, zwischen Kunst und Leben spielend zu überwinden, und der sich stets weigerte, emotionale, intellektuelle, erotische und spirituelle Aspekte von der musikalischen Erfahrung zu trennen. Cott rundet dieses Bild ab, indem er Bernsteins Lebensweg nachzeichnet und ergänzt: Die glänzende Hommage an ein Jahrhundertgenie.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Leonard Bernstein
Abweichender Titel des Werks
kein Tag ohne Musik
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14