Direkt zum Inhalt

30 Minuten Power-Napping


Titel
30 Minuten Power-Napping
Personen
Hauptautorität
Demmler, Stefanie
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
65 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GABAL Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Gesamttitelangaben
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Schlafen am Arbeitsplatz gilt immer noch als faul und wird von der Gesellschaft kaum akzeptiert. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass maximal 30 Minuten Schlaf in der Mittagspause die Leistungsfähigkeit für den gesamten Tag steigern und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Autorinnen zeigen, wie Power-Napping funktioniert, wie es in der Praxis umgesetzt werden kann und wie es Ihren Alltag nachhaltig verändert - beruflich und privat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
30 Minuten Power-Napping
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GABAL Verlag
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
375345760
ISBN13
978-3-95623-206-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GABAL Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_add/20150319/9783956232060/v9783956232060.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_add/20150319/9783956232060/tn9783956232060l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-375345760-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
65 Min.
diviBib
Schlafen am Arbeitsplatz gilt immer noch als faul und wird von der Gesellschaft kaum akzeptiert. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass maximal 30 Minuten Schlaf in der Mittagspause die Leistungsfähigkeit für den gesamten Tag steigern und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Autorinnen zeigen, wie Power-Napping funktioniert, wie es in der Praxis umgesetzt werden kann und wie es Ihren Alltag nachhaltig verändert - beruflich und privat.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Schlafen am Arbeitsplatz gilt immer noch als faul und wird von der Gesellschaft kaum akzeptiert. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass maximal 30 Minuten Schlaf in der Mittagspause die Leistungsfähigkeit für den gesamten Tag steigern und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Autorinnen zeigen, wie Power-Napping funktioniert, wie es in der Praxis umgesetzt werden kann und wie es Ihren Alltag nachhaltig verändert - beruflich und privat.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
30 Minuten Power-Napping
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14