Direkt zum Inhalt

Depressive Kinder und Jugendliche


Titel
Depressive Kinder und Jugendliche - Klinische Kinderpsychologie ; 6
Personen
Hauptautorität
Groen, Gunter
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
232 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hogrefe-Verlag
Erscheinungsdatum
2011
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
6
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Sie äußern sich in Symptomen wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und Rückzug und führen nicht selten zu Leid und alltäglichen Einschränkungen der jungen Menschen und ihrer Familien. Depressionen bedeuten ein ernstzunehmendes Entwicklungsrisiko, wenn die Störung nicht frühzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. Das vorliegende E-Book gibt einen verständlichen und praxisnahen Überblick über das heute immer komplexer werdende Wissen zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Das E-Book beschreibt unterschiedliche Formen depressiver Störungen, liefert aktuelle Ergebnisse zur Auftretenshäufigkeit und zum Verlauf depressiver Störungen und stellt verschiedene Erklärungsansätze vor. Außerdem werden praxisorientiert Möglichkeiten der Diagnostik und vielversprechende Strategien zur Prävention und Intervention vorgestellt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Depressive Kinder und Jugendliche
Titelzusatz
Klinische Kinderpsychologie ; 6
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hogrefe-Verlag
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357256038
ISBN13
978-3-8409-2378-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hogrefe-Verlag
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hogrefe/20110920/978-3-8409-2378-4/v978-3-8409-2378-4.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hogrefe/20110920/978-3-8409-2378-4/tn978-3-8409-2378-4l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357256038-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
232 S. graph. Darst.
diviBib
Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Sie äußern sich in Symptomen wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und Rückzug und führen nicht selten zu Leid und alltäglichen Einschränkungen der jungen Menschen und ihrer Familien. Depressionen bedeuten ein ernstzunehmendes Entwicklungsrisiko, wenn die Störung nicht frühzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. Das vorliegende E-Book gibt einen verständlichen und praxisnahen Überblick über das heute immer komplexer werdende Wissen zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Das E-Book beschreibt unterschiedliche Formen depressiver Störungen, liefert aktuelle Ergebnisse zur Auftretenshäufigkeit und zum Verlauf depressiver Störungen und stellt verschiedene Erklärungsansätze vor. Außerdem werden praxisorientiert Möglichkeiten der Diagnostik und vielversprechende Strategien zur Prävention und Intervention vorgestellt.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Sie äußern sich in Symptomen wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und Rückzug und führen nicht selten zu Leid und alltäglichen Einschränkungen der jungen Menschen und ihrer Familien. Depressionen bedeuten ein ernstzunehmendes Entwicklungsrisiko, wenn die Störung nicht frühzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. Das vorliegende E-Book gibt einen verständlichen und praxisnahen Überblick über das heute immer komplexer werdende Wissen zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Das E-Book beschreibt unterschiedliche Formen depressiver Störungen, liefert aktuelle Ergebnisse zur Auftretenshäufigkeit und zum Verlauf depressiver Störungen und stellt verschiedene Erklärungsansätze vor. Außerdem werden praxisorientiert Möglichkeiten der Diagnostik und vielversprechende Strategien zur Prävention und Intervention vorgestellt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Depressive Kinder und Jugendliche
Abweichender Titel des Werks
Klinische Kinderpsychologie ; 6
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14