Direkt zum Inhalt

Liebet Eure Banker!


Titel
Liebet Eure Banker! - denn ihr werdet sie noch brauchen
Personen
Hauptautorität
Schmitt, Hubert-Ralph
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
112 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mvg verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Dass in der Finanzwelt in der Vergangenheit etliches schiefgelaufen ist - und vielleicht auch noch schief läuft -, das mag wohl niemand bestreiten. Auch Banker, zumindest die seriösen, sehen dies selbstkritisch. Als solcher kennt Dr. Hubert-Ralph Schmitt, Privatbankier und Inhaber des Bankhauses Schilling, beide Seiten der Medaille. Einerseits die überzogene Erwartungshaltung vieler Anleger, ihre Selbstüberschätzung, dazu die in der Praxis immer verrückteren und in der Zukunft sicherlich bald unerfüllbaren Regularien des Gesetzgebers. Er kennt aber auch die Banker, die guten und die weniger guten. In diesem Buch wird das Bankgeschäft aus dem Blickwinkel der anderen Seite des Counters beleuchtet. Der Autor wird mit seinen Thesen keineswegs nur Zustimmung ernten. Es geht nicht um Verständnis, sondern um Verstehen. Denn das Bankgeschäft der Zukunft wird notgedrungen ein anderes sein müssen. Darauf müssen sich alle Beteiligten und besonders auch die Anleger einstellen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Liebet Eure Banker!
Titelzusatz
denn ihr werdet sie noch brauchen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mvg verlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358057638
ISBN13
978-3-86248-277-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
mvg verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/mvg/20170914/9783862482771/v9783862482771.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/mvg/20170914/9783862482771/im9783862482771s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358057638-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
112 S.
diviBib
Dass in der Finanzwelt in der Vergangenheit etliches schiefgelaufen ist - und vielleicht auch noch schief läuft -, das mag wohl niemand bestreiten. Auch Banker, zumindest die seriösen, sehen dies selbstkritisch. Als solcher kennt Dr. Hubert-Ralph Schmitt, Privatbankier und Inhaber des Bankhauses Schilling, beide Seiten der Medaille. Einerseits die überzogene Erwartungshaltung vieler Anleger, ihre Selbstüberschätzung, dazu die in der Praxis immer verrückteren und in der Zukunft sicherlich bald unerfüllbaren Regularien des Gesetzgebers. Er kennt aber auch die Banker, die guten und die weniger guten. In diesem Buch wird das Bankgeschäft aus dem Blickwinkel der anderen Seite des Counters beleuchtet. Der Autor wird mit seinen Thesen keineswegs nur Zustimmung ernten. Es geht nicht um Verständnis, sondern um Verstehen. Denn das Bankgeschäft der Zukunft wird notgedrungen ein anderes sein müssen. Darauf müssen sich alle Beteiligten und besonders auch die Anleger einstellen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Dass in der Finanzwelt in der Vergangenheit etliches schiefgelaufen ist - und vielleicht auch noch schief läuft -, das mag wohl niemand bestreiten. Auch Banker, zumindest die seriösen, sehen dies selbstkritisch. Als solcher kennt Dr. Hubert-Ralph Schmitt, Privatbankier und Inhaber des Bankhauses Schilling, beide Seiten der Medaille. Einerseits die überzogene Erwartungshaltung vieler Anleger, ihre Selbstüberschätzung, dazu die in der Praxis immer verrückteren und in der Zukunft sicherlich bald unerfüllbaren Regularien des Gesetzgebers. Er kennt aber auch die Banker, die guten und die weniger guten. In diesem Buch wird das Bankgeschäft aus dem Blickwinkel der anderen Seite des Counters beleuchtet. Der Autor wird mit seinen Thesen keineswegs nur Zustimmung ernten. Es geht nicht um Verständnis, sondern um Verstehen. Denn das Bankgeschäft der Zukunft wird notgedrungen ein anderes sein müssen. Darauf müssen sich alle Beteiligten und besonders auch die Anleger einstellen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Liebet Eure Banker!
Abweichender Titel des Werks
denn ihr werdet sie noch brauchen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14