Direkt zum Inhalt

Hellas sei Dank!


Titel
Hellas sei Dank! - was Europa den Griechen schuldet
Personen
Hauptautorität
Weeber, Karl-Wilhelm
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
341 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Siedler
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns? In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab - und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hellas sei Dank!
Titelzusatz
was Europa den Griechen schuldet
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Siedler
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358755440
ISBN13
978-3-641-08182-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Siedler
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20120920/9783641081829/v9783641081829.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120920/9783641081829/tn9783641081829l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358755440-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
341 S.
diviBib
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns? In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab - und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns?<br /><br />In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab - und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hellas sei Dank!
Abweichender Titel des Werks
was Europa den Griechen schuldet
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14