Direkt zum Inhalt

Grüner wird's nicht


Titel
Grüner wird's nicht - mein wunderbares Leben als Schrebergärtnerin
Personen
Hauptautorität
Evert, Britta
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
255 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Sonnige Nachmittag im Garten, Biogemüse aus eigenem Anbau - der Familienidylle scheint nichts mehr entgegenzustehen, als Kay endlich stolze Besitzerin einer Schrebergarten-Parzelle wird. Aber weit gefehlt. Bis es soweit ist, gilt es die strengen Regeln dieses Mikrokosmoses zu verstehen und hinter die Geheimnisse des ertragreichen Gärtnerns zu kommen. In schlammverkrusteten Gummistiefeln stellt sie sich tapfer den neuen Herausforderungen, wie der Gartenschlauch-Hackordung oder einem Schädlingsbefall biblischen Ausmaßes. Wird Kay es schaffen, irgendwann die Früchte ihrer Arbeit zu ernten? Und wird ihr Nachbar sie jemals grüßen? Witzig, scharf beobachtet und zur Nachahmung wärmstens empfohlen - eine Liebeserklärung an die kleinsten Gärten der Welt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Grüner wird's nicht
Titelzusatz
mein wunderbares Leben als Schrebergärtnerin
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357751215
ISBN13
978-3-8387-1140-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/readbox_befr/20160722/9783838711409/v9783838711409.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/readbox_befr/20160722/9783838711409/tn9783838711409l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357751215-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
255 S.
diviBib
Sonnige Nachmittag im Garten, Biogemüse aus eigenem Anbau - der Familienidylle scheint nichts mehr entgegenzustehen, als Kay endlich stolze Besitzerin einer Schrebergarten-Parzelle wird. Aber weit gefehlt. Bis es soweit ist, gilt es die strengen Regeln dieses Mikrokosmoses zu verstehen und hinter die Geheimnisse des ertragreichen Gärtnerns zu kommen. In schlammverkrusteten Gummistiefeln stellt sie sich tapfer den neuen Herausforderungen, wie der Gartenschlauch-Hackordung oder einem Schädlingsbefall biblischen Ausmaßes. Wird Kay es schaffen, irgendwann die Früchte ihrer Arbeit zu ernten? Und wird ihr Nachbar sie jemals grüßen? Witzig, scharf beobachtet und zur Nachahmung wärmstens empfohlen - eine Liebeserklärung an die kleinsten Gärten der Welt.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Sonnige Nachmittag im Garten, Biogemüse aus eigenem Anbau - der Familienidylle scheint nichts mehr entgegenzustehen, als Kay endlich stolze Besitzerin einer Schrebergarten-Parzelle wird. Aber weit gefehlt. Bis es soweit ist, gilt es die strengen Regeln dieses Mikrokosmoses zu verstehen und hinter die Geheimnisse des ertragreichen Gärtnerns zu kommen. In schlammverkrusteten Gummistiefeln stellt sie sich tapfer den neuen Herausforderungen, wie der Gartenschlauch-Hackordung oder einem Schädlingsbefall biblischen Ausmaßes. Wird Kay es schaffen, irgendwann die Früchte ihrer Arbeit zu ernten? Und wird ihr Nachbar sie jemals grüßen? Witzig, scharf beobachtet und zur Nachahmung wärmstens empfohlen - eine Liebeserklärung an die kleinsten Gärten der Welt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Grüner wird's nicht
Abweichender Titel des Werks
mein wunderbares Leben als Schrebergärtnerin
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14