Direkt zum Inhalt

Herz(ens)probleme


Titel
Herz(ens)probleme - Be-Deutung und Chance von Herz- und Kreislaufproblemen
Personen
Hauptautorität
Dahlke, Rüdiger
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
242 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Herz-Kreislauferkrankungen sind in den Industrieländern mit Abstand die häufigste Todesursache. Stress wird von den meisten als der Schuldige erkannt, aber um Abhilfe schaffen zu können, müsste man doch etwas genauer hinsehen. Ruediger Dahlke erschließt die "Sprache der Seele" bei den Herzproblemen von Bluthochdruck und Angina pectoris bis zum Herzinfarkt und der Herzneurose. Das psychosomatische Verständnis kann dazu beitragen, Probleme von der Wurzel her anzugehen, bevor sie akut werden, und Herzpatienten einen Weg zu wirklicher Gesundheit zeigen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Herz(ens)probleme
Titelzusatz
Be-Deutung und Chance von Herz- und Kreislaufproblemen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357220256
ISBN13
978-3-641-06078-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20180131/9783641060787/v9783641060787.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhousebook/20170407/9783641060787/im9783641060787s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357220256-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
242 S. Ill.
diviBib
Herz-Kreislauferkrankungen sind in den Industrieländern mit Abstand die häufigste Todesursache. Stress wird von den meisten als der Schuldige erkannt, aber um Abhilfe schaffen zu können, müsste man doch etwas genauer hinsehen. Ruediger Dahlke erschließt die "Sprache der Seele" bei den Herzproblemen von Bluthochdruck und Angina pectoris bis zum Herzinfarkt und der Herzneurose. Das psychosomatische Verständnis kann dazu beitragen, Probleme von der Wurzel her anzugehen, bevor sie akut werden, und Herzpatienten einen Weg zu wirklicher Gesundheit zeigen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Herz-Kreislauferkrankungen sind in den Industrieländern mit Abstand die häufigste Todesursache. Stress wird von den meisten als der Schuldige erkannt, aber um Abhilfe schaffen zu können, müsste man doch etwas genauer hinsehen. Ruediger Dahlke erschließt die "Sprache der Seele" bei den Herzproblemen von Bluthochdruck und Angina pectoris bis zum Herzinfarkt und der Herzneurose. Das psychosomatische Verständnis kann dazu beitragen, Probleme von der Wurzel her anzugehen, bevor sie akut werden, und Herzpatienten einen Weg zu wirklicher Gesundheit zeigen.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Herz(ens)probleme
Abweichender Titel des Werks
Be-Deutung und Chance von Herz- und Kreislaufproblemen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14