Direkt zum Inhalt

Helmut Schmidt - Der letzte Raucher


Titel
Helmut Schmidt - Der letzte Raucher - ein Porträt
Personen
Hauptautorität
Rupps, Martin
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
175 S. Ill.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wird nicht nur aus thematisch-sachlichen Gründen geschätzt, sondern auch emotional, vor allem für seine Eigenwilligkeit: Heftiges Rauchen in die Fernsehkameras, dabei schnoddrig Fragen beantwortend, das ist der Schmidt, wie wir ihn kennen und lieben. Inzwischen fast schon zum Tabu geworden, drückt ausgerechnet das Rauchen Schmidts populären Widerstand gegen den Zeitgeist aus. Der heute über 90-jährige gilt denen, die ihn noch als Kanzler erlebten, als ein politisch Weiser. Für alle anderen ist er längst "Kult". In Helmut Schmidt finden wir alles, was wir politisch wollen und derzeit nicht bekommen: Mut, Aufrichtigkeit, Einsatzwillen, Überparteilichkeit, Führungsstärke, Selbstlosigkeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Helmut Schmidt - Der letzte Raucher
Titelzusatz
ein Porträt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
355125057
ISBN13
978-3-451-33655-3
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/herder/20170410/9783451336553/v9783451336553.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/herder/20190223/9783451336553/tn9783451336553l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-355125057-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
175 S. Ill.
diviBib
Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wird nicht nur aus thematisch-sachlichen Gründen geschätzt, sondern auch emotional, vor allem für seine Eigenwilligkeit: Heftiges Rauchen in die Fernsehkameras, dabei schnoddrig Fragen beantwortend, das ist der Schmidt, wie wir ihn kennen und lieben. Inzwischen fast schon zum Tabu geworden, drückt ausgerechnet das Rauchen Schmidts populären Widerstand gegen den Zeitgeist aus. Der heute über 90-jährige gilt denen, die ihn noch als Kanzler erlebten, als ein politisch Weiser. Für alle anderen ist er längst "Kult". In Helmut Schmidt finden wir alles, was wir politisch wollen und derzeit nicht bekommen: Mut, Aufrichtigkeit, Einsatzwillen, Überparteilichkeit, Führungsstärke, Selbstlosigkeit.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wird nicht nur aus thematisch-sachlichen Gründen geschätzt, sondern auch emotional, vor allem für seine Eigenwilligkeit: Heftiges Rauchen in die Fernsehkameras, dabei schnoddrig Fragen beantwortend, das ist der Schmidt, wie wir ihn kennen und lieben. Inzwischen fast schon zum Tabu geworden, drückt ausgerechnet das Rauchen Schmidts populären Widerstand gegen den Zeitgeist aus. Der heute über 90-jährige gilt denen, die ihn noch als Kanzler erlebten, als ein politisch Weiser. Für alle anderen ist er längst "Kult". In Helmut Schmidt finden wir alles, was wir politisch wollen und derzeit nicht bekommen: Mut, Aufrichtigkeit, Einsatzwillen, Überparteilichkeit, Führungsstärke, Selbstlosigkeit.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Helmut Schmidt - Der letzte Raucher
Abweichender Titel des Werks
ein Porträt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14