Direkt zum Inhalt

Wir brauchen viel mehr Schafe


Titel
Wir brauchen viel mehr Schafe - die Online-Omi macht Theater
Personen
Hauptautorität
Bergmann, Renate
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
136 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Es ist August, die Lebkuchen stehen bereits in den Supermarktregalen und auch bei Renate Bergmann dreht sich schon alles um Weihnachten, denn die Online-Omi aus Berlin-Spandau hat ein Problem: Das diesjährige Adventsspiel der Gemeinde soll von niemand Geringerem organisiert werden als von Cornelia Schlode. Ausgerechnet Frau Schlode, die neben den schief singenden Kindern nun auch noch den Männerchor leitet und damit jede kulturelle Veranstaltung zur Nerv tötenden Lärmbelästigung werden lässt! "Nee. Nicht mit Renate Bergmann!" heißt es da und die Online-Omi beschließt kurzerhand, selbst die Inszenierung der Weihnachtsgeschichte zu übernehmen. Aber wie Frau Schlode nun am besten aus dem Weg schaffen? Und woher die ganzen Schafe nehmen, die für ein anständiges Krippenspiel nun mal von größter Notwendigkeit sind? Nun erscheint das neue Hörbuch von Renate Bergmann passend zur Weihnachtszeit bei Der Audio Verlag.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wir brauchen viel mehr Schafe
Titelzusatz
die Online-Omi macht Theater
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
511002137
ISBN13
978-3-86231-920-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dav/20161129/978-3-86231-920-6/v978-3-86231-920-6.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dav/20161129/978-3-86231-920-6/tn978-3-86231-920-6l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-511002137-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
136 Min.
diviBib
Es ist August, die Lebkuchen stehen bereits in den Supermarktregalen und auch bei Renate Bergmann dreht sich schon alles um Weihnachten, denn die Online-Omi aus Berlin-Spandau hat ein Problem: Das diesjährige Adventsspiel der Gemeinde soll von niemand Geringerem organisiert werden als von Cornelia Schlode. Ausgerechnet Frau Schlode, die neben den schief singenden Kindern nun auch noch den Männerchor leitet und damit jede kulturelle Veranstaltung zur Nerv tötenden Lärmbelästigung werden lässt! "Nee. Nicht mit Renate Bergmann!" heißt es da und die Online-Omi beschließt kurzerhand, selbst die Inszenierung der Weihnachtsgeschichte zu übernehmen. Aber wie Frau Schlode nun am besten aus dem Weg schaffen? Und woher die ganzen Schafe nehmen, die für ein anständiges Krippenspiel nun mal von größter Notwendigkeit sind? Nun erscheint das neue Hörbuch von Renate Bergmann passend zur Weihnachtszeit bei Der Audio Verlag.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Es ist August, die Lebkuchen stehen bereits in den Supermarktregalen und auch bei Renate Bergmann dreht sich schon alles um Weihnachten, denn die Online-Omi aus Berlin-Spandau hat ein Problem: Das diesjährige Adventsspiel der Gemeinde soll von niemand Geringerem organisiert werden als von Cornelia Schlode. Ausgerechnet Frau Schlode, die neben den schief singenden Kindern nun auch noch den Männerchor leitet und damit jede kulturelle Veranstaltung zur Nerv tötenden Lärmbelästigung werden lässt! "Nee. Nicht mit Renate Bergmann!" heißt es da und die Online-Omi beschließt kurzerhand, selbst die Inszenierung der Weihnachtsgeschichte zu übernehmen. Aber wie Frau Schlode nun am besten aus dem Weg schaffen? Und woher die ganzen Schafe nehmen, die für ein anständiges Krippenspiel nun mal von größter Notwendigkeit sind? Nun erscheint das neue Hörbuch von Renate Bergmann passend zur Weihnachtszeit bei Der Audio Verlag.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wir brauchen viel mehr Schafe
Abweichender Titel des Werks
die Online-Omi macht Theater
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14