Direkt zum Inhalt

Das Black-Box-Prinzip


Titel
Das Black-Box-Prinzip - warum Fehler uns weiterbringen
Personen
Hauptautorität
Syed, Matthew
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
347 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Analysieren statt vertuschen Menschen, die gezielt aus Fehlern lernen, anstatt sie zu vertuschen oder anderen in die Schuhe zu schieben, nennt Matthew Syed Black-Box-Denker. Dazu sind jedoch nur wenige in der Lage. Auch in vielen Unternehmen geht man mit Misserfolgen nicht offen und ohne Schuldzuweisungen um. Syed bietet aufschlussreiche Analysen für dieses Verhalten. Zu welchen Erfolgen hingegen ein offensiver Umgang mit Fehlern führen kann, zeigt Syed anhand konkreter Beispiele, aus der Welt des Sports oder von erfolgreichen Unternehmen wie Google, Pixar oder Dropbox.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Black-Box-Prinzip
Titelzusatz
warum Fehler uns weiterbringen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
503623433
ISBN13
978-3-423-43065-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dtv/20170127/9783423430654/v9783423430654.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dtv/20170127/9783423430654/im9783423430654s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-503623433-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
347 S.
diviBib
Analysieren statt vertuschen Menschen, die gezielt aus Fehlern lernen, anstatt sie zu vertuschen oder anderen in die Schuhe zu schieben, nennt Matthew Syed Black-Box-Denker. Dazu sind jedoch nur wenige in der Lage. Auch in vielen Unternehmen geht man mit Misserfolgen nicht offen und ohne Schuldzuweisungen um. Syed bietet aufschlussreiche Analysen für dieses Verhalten. Zu welchen Erfolgen hingegen ein offensiver Umgang mit Fehlern führen kann, zeigt Syed anhand konkreter Beispiele, aus der Welt des Sports oder von erfolgreichen Unternehmen wie Google, Pixar oder Dropbox.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Analysieren statt vertuschen Menschen, die gezielt aus Fehlern lernen, anstatt sie zu vertuschen oder anderen in die Schuhe zu schieben, nennt Matthew Syed Black-Box-Denker. Dazu sind jedoch nur wenige in der Lage. Auch in vielen Unternehmen geht man mit Misserfolgen nicht offen und ohne Schuldzuweisungen um. Syed bietet aufschlussreiche Analysen für dieses Verhalten. Zu welchen Erfolgen hingegen ein offensiver Umgang mit Fehlern führen kann, zeigt Syed anhand konkreter Beispiele, aus der Welt des Sports oder von erfolgreichen Unternehmen wie Google, Pixar oder Dropbox.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Black-Box-Prinzip
Abweichender Titel des Werks
warum Fehler uns weiterbringen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14