Direkt zum Inhalt

Sprichst du mit mir?


Titel
Sprichst du mit mir? - Basiswissen zum kindlichen Spracherwerb
Personen
Hauptautorität
Finger, Gertraud
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
194 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Spracherwerb ist Gemeinschaftsarbeit. Nur wenn das Kind und Erwachsene eng zusammenarbeiten, kann sich Sprache entwickeln. Wie lernen Kinder sprechen? Was geschieht bei der Entwicklung der ersten sinnfreien Laute? Wie kommt es zu den ersten Wörtern, zu Zwei- und Mehrwortsätzen und später zu ganzen Geschichten, die das Kind erzählt? Was die Entwicklung des Kindes zum Spracherwerb beiträgt, wie bestimmte Entwicklungsschritte Sprache erst möglich machen und Sprache wiederum neue Entwicklungsschritte einleitet, erläutert die Autorin anschaulich anhand von Fallbeispielen. Die FAQ's am Ende jeden Kapitels liefern konkrete Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sprichst du mit mir?
Titelzusatz
Basiswissen zum kindlichen Spracherwerb
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358240239
ISBN13
978-3-647-70139-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/vandenhoeck/20120904/978-3-647-70139-4/v978-3-647-70139-4.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/vandenhoeck/20120904/978-3-647-70139-4/tn978-3-647-70139-4l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358240239-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
194 S. graph. Darst.
diviBib
Spracherwerb ist Gemeinschaftsarbeit. Nur wenn das Kind und Erwachsene eng zusammenarbeiten, kann sich Sprache entwickeln. Wie lernen Kinder sprechen? Was geschieht bei der Entwicklung der ersten sinnfreien Laute? Wie kommt es zu den ersten Wörtern, zu Zwei- und Mehrwortsätzen und später zu ganzen Geschichten, die das Kind erzählt? Was die Entwicklung des Kindes zum Spracherwerb beiträgt, wie bestimmte Entwicklungsschritte Sprache erst möglich machen und Sprache wiederum neue Entwicklungsschritte einleitet, erläutert die Autorin anschaulich anhand von Fallbeispielen. Die FAQ's am Ende jeden Kapitels liefern konkrete Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Spracherwerb ist Gemeinschaftsarbeit. Nur wenn das Kind und Erwachsene eng zusammenarbeiten, kann sich Sprache entwickeln. Wie lernen Kinder sprechen? Was geschieht bei der Entwicklung der ersten sinnfreien Laute? Wie kommt es zu den ersten Wörtern, zu Zwei- und Mehrwortsätzen und später zu ganzen Geschichten, die das Kind erzählt? Was die Entwicklung des Kindes zum Spracherwerb beiträgt, wie bestimmte Entwicklungsschritte Sprache erst möglich machen und Sprache wiederum neue Entwicklungsschritte einleitet, erläutert die Autorin anschaulich anhand von Fallbeispielen. Die FAQ's am Ende jeden Kapitels liefern konkrete Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sprichst du mit mir?
Abweichender Titel des Werks
Basiswissen zum kindlichen Spracherwerb
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14