Direkt zum Inhalt

Im letzten Licht der Dämmerung


Titel
Im letzten Licht der Dämmerung - Roman
Personen
Hauptautorität
Dullin, Markus
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
248 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Querverlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Kenia 1984: Im selben Jahr, in dem Hollywood mit den Dreharbeiten zum Film Jenseits von Afrika beginnt, zieht Alexander Gerlach von Berlin nach Nairobi, um als Lehrer an der Deutschen Schule zu unterrichten. Inmitten eines privilegierten Lebens in einer konservativ geprägten Enklave deutscher Auswanderer wird er schon bald mit den dortigen gesellschaftlichen Zwängen konfrontiert. Seine Vergangenheit, vor der er aus Deutschland geflohen war, und seine Liebe zu einem jungen Kenianer behält er aus Angst vor Ausgrenzung für sich. Als ein folgenschweres Missverständnis die Fassade jedoch zum Einsturz bringt, gerät Alexanders Hoffnung auf ein anderes Leben fernab der Heimat aus den Fugen. Vor dem Hintergrund der afrikanischen Landschaft und gegen die romantisierenden Bilder, die der Hollywood-Film geprägt hat, entwirft Markus Dullin ein eigenes, ebenso eindringliches wie faszinierendes Bild von Liebe, Misstrauen und Schicksal in einem von Gegensätzen gezeichneten Land.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im letzten Licht der Dämmerung
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Querverlag
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
391064248
ISBN13
978-3-89656-582-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Querverlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/c_direkt/20150905/9783896565822/v9783896565822.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/c_direkt/20150905/9783896565822/tn9783896565822l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-391064248-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
248 S.
diviBib
Kenia 1984: Im selben Jahr, in dem Hollywood mit den Dreharbeiten zum Film Jenseits von Afrika beginnt, zieht Alexander Gerlach von Berlin nach Nairobi, um als Lehrer an der Deutschen Schule zu unterrichten. Inmitten eines privilegierten Lebens in einer konservativ geprägten Enklave deutscher Auswanderer wird er schon bald mit den dortigen gesellschaftlichen Zwängen konfrontiert. Seine Vergangenheit, vor der er aus Deutschland geflohen war, und seine Liebe zu einem jungen Kenianer behält er aus Angst vor Ausgrenzung für sich. Als ein folgenschweres Missverständnis die Fassade jedoch zum Einsturz bringt, gerät Alexanders Hoffnung auf ein anderes Leben fernab der Heimat aus den Fugen. Vor dem Hintergrund der afrikanischen Landschaft und gegen die romantisierenden Bilder, die der Hollywood-Film geprägt hat, entwirft Markus Dullin ein eigenes, ebenso eindringliches wie faszinierendes Bild von Liebe, Misstrauen und Schicksal in einem von Gegensätzen gezeichneten Land.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Kenia 1984: Im selben Jahr, in dem Hollywood mit den Dreharbeiten zum Film Jenseits von Afrika beginnt, zieht Alexander Gerlach von Berlin nach Nairobi, um als Lehrer an der Deutschen Schule zu unterrichten. Inmitten eines privilegierten Lebens in einer konservativ geprägten Enklave deutscher Auswanderer wird er schon bald mit den dortigen gesellschaftlichen Zwängen konfrontiert. Seine Vergangenheit, vor der er aus Deutschland geflohen war, und seine Liebe zu einem jungen Kenianer behält er aus Angst vor Ausgrenzung für sich. Als ein folgenschweres Missverständnis die Fassade jedoch zum Einsturz bringt, gerät Alexanders Hoffnung auf ein anderes Leben fernab der Heimat aus den Fugen. Vor dem Hintergrund der afrikanischen Landschaft und gegen die romantisierenden Bilder, die der Hollywood-Film geprägt hat, entwirft Markus Dullin ein eigenes, ebenso eindringliches wie faszinierendes Bild von Liebe, Misstrauen und Schicksal in einem von Gegensätzen gezeichneten Land.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im letzten Licht der Dämmerung
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14