Direkt zum Inhalt

Die Facebook-Falle


Titel
Die Facebook-Falle - wie das soziale Netzwerk unser Leben verkauft
Personen
Hauptautorität
Adamek, Sascha
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
232 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Vernetzt, verraten, verkauft - hinter den Kulissen des Facebook-Imperiums 20 Millionen Nutzer im deutschsprachigen Raum, 500 Millionen weltweit - das ist der Stoff, aus dem Facebook Milliarden macht. Und bereitwillig laden wir täglich Unmengen von privaten Fotos und Daten auf die Seiten. Hemmungslos betreibt das größte und erfolgreichste soziale Netzwerk die kommerzielle Verwertung der persönlichen Daten seiner Nutzer. Wollen wir diesen Preis wirklich zahlen? Sascha Adamek und Kim Otto decken auf: • mit welchen Methoden ein als "soziales Netzwerk" getarnter US-Konzern die Welt erobert, • wie Nutzer ins Visier von Rasterfahndungen und Geheimdiensten geraten, • wie selbst Großstadtgangs und Mafiaclans über Facebook Mitglieder werben, • wie Sexualstraftäter und Pädophile über Plattformen wie Facebook ihre Opfer ausmachen, • wie Kinder und Jugendliche in den Fokus von aggressiven Online-Marketingaktivitäten geraten, • warum die Freiheit des Internets oft eine vermeintliche ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Facebook-Falle
Titelzusatz
wie das soziale Netzwerk unser Leben verkauft
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
354968236
ISBN13
978-3-641-05399-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20181208/9783641053994/v9783641053994.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20110309/9783641053994/tn9783641053994l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-354968236-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
232 S.
diviBib
Vernetzt, verraten, verkauft - hinter den Kulissen des Facebook-Imperiums 20 Millionen Nutzer im deutschsprachigen Raum, 500 Millionen weltweit - das ist der Stoff, aus dem Facebook Milliarden macht. Und bereitwillig laden wir täglich Unmengen von privaten Fotos und Daten auf die Seiten. Hemmungslos betreibt das größte und erfolgreichste soziale Netzwerk die kommerzielle Verwertung der persönlichen Daten seiner Nutzer. Wollen wir diesen Preis wirklich zahlen? Sascha Adamek und Kim Otto decken auf: • mit welchen Methoden ein als "soziales Netzwerk" getarnter US-Konzern die Welt erobert, • wie Nutzer ins Visier von Rasterfahndungen und Geheimdiensten geraten, • wie selbst Großstadtgangs und Mafiaclans über Facebook Mitglieder werben, • wie Sexualstraftäter und Pädophile über Plattformen wie Facebook ihre Opfer ausmachen, • wie Kinder und Jugendliche in den Fokus von aggressiven Online-Marketingaktivitäten geraten, • warum die Freiheit des Internets oft eine vermeintliche ist.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Vernetzt, verraten, verkauft - hinter den Kulissen des Facebook-Imperiums<br /><br />20 Millionen Nutzer im deutschsprachigen Raum, 500 Millionen weltweit - das ist der Stoff, aus dem Facebook Milliarden macht. Und bereitwillig laden wir täglich Unmengen von privaten Fotos und Daten auf die Seiten. Hemmungslos betreibt das größte und erfolgreichste soziale Netzwerk die kommerzielle Verwertung der persönlichen Daten seiner Nutzer. Wollen wir diesen Preis wirklich zahlen?<br /><br />Sascha Adamek und Kim Otto decken auf:<br /><br />• mit welchen Methoden ein als "soziales Netzwerk" getarnter US-Konzern die Welt erobert,<br />• wie Nutzer ins Visier von Rasterfahndungen und Geheimdiensten geraten,<br />• wie selbst Großstadtgangs und Mafiaclans über Facebook Mitglieder werben,<br />• wie Sexualstraftäter und Pädophile über Plattformen wie Facebook ihre Opfer ausmachen,<br />• wie Kinder und Jugendliche in den Fokus von aggressiven Online-Marketingaktivitäten geraten,<br />• warum die Freiheit des Internets oft eine vermeintliche ist.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Facebook-Falle
Abweichender Titel des Werks
wie das soziale Netzwerk unser Leben verkauft
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14