Direkt zum Inhalt

Killer country


Titel
Killer country - Rache-Trilogie ; [2]
Personen
Hauptautorität
Nicol, Mike
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
327 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
btb Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
[2]
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Cool, böse, abgebrüht - Die Rache-Trilogie geht weiter ... Die Reichen und Schönen auf Südafrikas gefährlichen Straßen zu schützen - das ist der Job von Mace Bishop und Pylon Buso. Zwei frühere Waffenschmuggler, die aus der Angst anderer Profit schlagen. Und die vor allem hoffen, dass ihre düstere Vergangenheit sie nicht einholt. Doch dann steigen sie in einen dubiosen Grundstückshandel ein, um Geld zu waschen. Und plötzlich sind ihnen zwei Männer auf den Fersen: ein korrupter Politiker und ein Auftragskiller. Und Mace muss einen zwielichtigen Geschäftsmann in Berlin treffen. Ihr Leben und das ihrer Familien gerät aus den Fugen. Und hinter allem scheint eine alte Bekannte zu stecken: Die Anwältin Sheemina February hat eine Rechnung mit den beiden offen ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Killer country
Titelzusatz
Rache-Trilogie ; [2]
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
btb Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358844690
ISBN13
978-3-641-08809-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
btb Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20121113/9783641088095/v9783641088095.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20121113/9783641088095/tn9783641088095l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358844690-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
327 S.
diviBib
Cool, böse, abgebrüht - Die Rache-Trilogie geht weiter ... Die Reichen und Schönen auf Südafrikas gefährlichen Straßen zu schützen - das ist der Job von Mace Bishop und Pylon Buso. Zwei frühere Waffenschmuggler, die aus der Angst anderer Profit schlagen. Und die vor allem hoffen, dass ihre düstere Vergangenheit sie nicht einholt. Doch dann steigen sie in einen dubiosen Grundstückshandel ein, um Geld zu waschen. Und plötzlich sind ihnen zwei Männer auf den Fersen: ein korrupter Politiker und ein Auftragskiller. Und Mace muss einen zwielichtigen Geschäftsmann in Berlin treffen. Ihr Leben und das ihrer Familien gerät aus den Fugen. Und hinter allem scheint eine alte Bekannte zu stecken: Die Anwältin Sheemina February hat eine Rechnung mit den beiden offen ...
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die Reichen und Schönen auf Südafrikas gefährlichen Straßen zu schützen, das ist der Job von Mace Bishop und Pylon Buso. Zwei frühere Waffenschmuggler, die aus der Angst anderer Profit schlagen. Und die vor allem hoffen, dass ihre düstere Vergangenheit sie nicht einholt. Doch dann steigen sie in einen dubiosen Grundstückshandel ein, um Geld zu waschen. Und plötzlich sind ihnen zwei Männer auf den Fersen: ein korrupter Politiker und ein Auftragskiller. Und Mace muss einen zwielichtigen Geschäftsmann in Berlin treffen. Ihr Leben und das ihrer Familien gerät aus den Fugen. Und hinter allem scheint eine alte Bekannte zu stecken: Die Anwältin Sheemina February hat eine Rechnung mit den beiden offen. Mike Nicol lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in Kapstadt, wo er geboren wurde, und unterrichtet an der dortigen Universität. Er ist der preisgekrönte Autor international gefeierter Romane, Gedichtbände und Sachbücher, zuletzt einer autorisierten Biografie über Nelson Mandela, mit einem Vorwort von Kofi Annan. Vor einigen Jahren begann er sich intensiv für die südafrikanische Kriminalliteratur einzusetzen und beschloss, selbst Thriller zu schreiben.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Killer country
Abweichender Titel des Werks
Rache-Trilogie ; [2]
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14