Direkt zum Inhalt

Der goldene Topf


Titel
Der goldene Topf - SWR-Edition
Personen
Hauptautorität
Hoffmann, E. T. A.
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
58 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SWR Media Services GmbH
Erscheinungsdatum
1952
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das 1814 erschienene Märchen von E.T.A. Hoffmann, "Der Goldene Topf", erzählt von dem Studenten Anselmus, der vom Archivarius Lindhorst in ein Zauberreich geführt wird, wo er drei Schlänglein trifft. Eine von ihnen, Serpentina, kann er nicht vergessen. Die teils mythisch, teils ironisch distanzierte vorgetragene Erzählung, die Gotthilf Heinrich Schuberts "Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft" nachempfunden ist, kommt der Forderung des Autors entgegen, das Wunderbare in die reale Welt zu holen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der goldene Topf
Titelzusatz
SWR-Edition
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SWR Media Services GmbH
Erscheinungsdatum
1952
DIVIBIB
358675561
ISBN13
978-3-932501-27-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SWR Media Services GmbH
Erscheinungsdatum
1952
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/swrmedia/20121010/978-3-932501-27-2/v978-3-932501-27-2.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/swrmedia/20121010/978-3-932501-27-2/tn978-3-932501-27-2l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358675561-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
58 Min.
diviBib
Das 1814 erschienene Märchen von E.T.A. Hoffmann, "Der Goldene Topf", erzählt von dem Studenten Anselmus, der vom Archivarius Lindhorst in ein Zauberreich geführt wird, wo er drei Schlänglein trifft. Eine von ihnen, Serpentina, kann er nicht vergessen. Die teils mythisch, teils ironisch distanzierte vorgetragene Erzählung, die Gotthilf Heinrich Schuberts "Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft" nachempfunden ist, kommt der Forderung des Autors entgegen, das Wunderbare in die reale Welt zu holen.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das 1814 erschienene Märchen von E.T.A. Hoffmann, "Der Goldene Topf", erzählt von dem Studenten Anselmus, der vom Archivarius Lindhorst in ein Zauberreich geführt wird, wo er drei Schlänglein trifft. Eine von ihnen, Serpentina, kann er nicht vergessen. Die teils mythisch, teils ironisch distanzierte vorgetragene Erzählung, die Gotthilf Heinrich Schuberts "Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft" nachempfunden ist, kommt der Forderung des Autors entgegen, das Wunderbare in die reale Welt zu holen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der goldene Topf
Abweichender Titel des Werks
SWR-Edition
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14