Direkt zum Inhalt

Erziehen mit Mut und Muße


Titel
Erziehen mit Mut und Muße - was Babys, Klein- und Vorschulkinder wirklich brauchen
Personen
Hauptautorität
Löbner, Ingrid
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
199 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Fischer & Gann
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
ES SIND DIE ALLTÄGLICHEN, die kleinen und großen Momente im Leben mit Kindern, die Eltern manchmal verunsichern oder gar an den Rand der Verzweiflung bringen. Was brauchen Kinder wirklich? Wie konsequent soll man schon bei einem Baby sein, wenn das Schlafen oder Trinken zum Problem wird? Kann man Kleinkinder zu sehr verwöhnen? Was tun, wenn ausgerechnet das teure Smartphone zum begehrtesten Spielobjekt wird? Wie viel dürfen Kinder mitreden und wann sollte man auch einmal streng sein? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ingrid Löbner auf ihre unnachahmliche, erfrischend herzliche und souveräne Art. Erziehung braucht Mut und Muße, so ihre Botschaft. Mut zur Intuition, zur Langsamkeit - und auch die Muße zum Gewähren von kindlicher Langeweile oder endlosem Spiel, am besten in der freien Natur."
Manifestation
Titel
Haupttitel
Erziehen mit Mut und Muße
Titelzusatz
was Babys, Klein- und Vorschulkinder wirklich brauchen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Fischer & Gann
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
547540224
ISBN13
978-3-903072-53-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Fischer & Gann
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/libreka/20170529/9783903072534/v9783903072534.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/libreka/20170529/9783903072534/im9783903072534s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-547540224-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
199 S.
diviBib
ES SIND DIE ALLTÄGLICHEN, die kleinen und großen Momente im Leben mit Kindern, die Eltern manchmal verunsichern oder gar an den Rand der Verzweiflung bringen. Was brauchen Kinder wirklich? Wie konsequent soll man schon bei einem Baby sein, wenn das Schlafen oder Trinken zum Problem wird? Kann man Kleinkinder zu sehr verwöhnen? Was tun, wenn ausgerechnet das teure Smartphone zum begehrtesten Spielobjekt wird? Wie viel dürfen Kinder mitreden und wann sollte man auch einmal streng sein? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ingrid Löbner auf ihre unnachahmliche, erfrischend herzliche und souveräne Art. Erziehung braucht Mut und Muße, so ihre Botschaft. Mut zur Intuition, zur Langsamkeit - und auch die Muße zum Gewähren von kindlicher Langeweile oder endlosem Spiel, am besten in der freien Natur."
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
ES SIND DIE ALLTÄGLICHEN, die kleinen und großen Momente im Leben mit Kindern, die Eltern manchmal verunsichern oder gar an den Rand der Verzweiflung bringen. Was brauchen Kinder wirklich? Wie konsequent soll man schon bei einem Baby sein, wenn das Schlafen oder Trinken zum Problem wird? Kann man Kleinkinder zu sehr verwöhnen? Was tun, wenn ausgerechnet das teure Smartphone zum begehrtesten Spielobjekt wird? Wie viel dürfen Kinder mitreden und wann sollte man auch einmal streng sein? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ingrid Löbner auf ihre unnachahmliche, erfrischend herzliche und souveräne Art. Erziehung braucht Mut und Muße, so ihre Botschaft. Mut zur Intuition, zur Langsamkeit - und auch die Muße zum Gewähren von kindlicher Langeweile oder endlosem Spiel, am besten in der freien Natur."
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Erziehen mit Mut und Muße
Abweichender Titel des Werks
was Babys, Klein- und Vorschulkinder wirklich brauchen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14