Direkt zum Inhalt

Die Länder der Erde


Titel
Die Länder der Erde - ein Nachschlagewerk über alle Staaten der Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Ein preiswertes Nachschlagewerk über alle Staaten der Welt. (JN) Die Gliederung folgt der Einteilung unserer Erde in Kontinente, die Staaten werden dann nach dem ABC geordnet vorgestellt. Der Umfang der Texte ist recht unterschiedlich: für Österreich 4 Seiten, die Ukraine (das zweitgrößte europäische Land) muss sich mit 1 Seite "begnügen", der Vatikan und San Marino werden beim Staat Italien in nur 5 Zeilen erwähnt. Im Text erfährt man im Telegrammstil (aber recht verständlich und meistens ausreichend genug) alles Nötige über Geschichte, Wirtschaft, politische Gegebenheiten, Kultur, Landschaft, Bevölkerung, gegenwärtige Probleme. Die allgemeinen Kennwerte eines jeden Staates und die wichtigsten geschichtlichen Daten vieler Länder werden in Informationskästen zusammengestellt, eine Lageskizze und eine bebilderte Landkarte dienen dem raschen Zurechtfinden. Erfreulich das vorzügliche und reichhaltige Bildmaterial. Auch ein umfangreiches Register fehlt nicht. Ein Fehler im Österreich-Text: 1955 beschloss der Nationalrat die Neutralität und nicht die Gründung der Zweiten Republik (1945). Als Mangel soll erwähnt werden, dass bei Italien und bei Österreich das Thema "Südtirol" ausgespart wird. Diese geringen Mängel hindern nicht, das für Schnellinformation recht praktische Werk für Jung und Alt sehr zu empfehlen. *bn* Karl Heinz
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Länder der Erde
Titelzusatz
ein Nachschlagewerk über alle Staaten der Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
ISBN13
978-3-473-35689-8
Körperschaften
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
-
Ein preiswertes Nachschlagewerk über alle Staaten der Welt. (JN) Die Gliederung folgt der Einteilung unserer Erde in Kontinente, die Staaten werden dann nach dem ABC geordnet vorgestellt. Der Umfang der Texte ist recht unterschiedlich: für Österreich 4 Seiten, die Ukraine (das zweitgrößte europäische Land) muss sich mit 1 Seite "begnügen", der Vatikan und San Marino werden beim Staat Italien in nur 5 Zeilen erwähnt. Im Text erfährt man im Telegrammstil (aber recht verständlich und meistens ausreichend genug) alles Nötige über Geschichte, Wirtschaft, politische Gegebenheiten, Kultur, Landschaft, Bevölkerung, gegenwärtige Probleme. Die allgemeinen Kennwerte eines jeden Staates und die wichtigsten geschichtlichen Daten vieler Länder werden in Informationskästen zusammengestellt, eine Lageskizze und eine bebilderte Landkarte dienen dem raschen Zurechtfinden. Erfreulich das vorzügliche und reichhaltige Bildmaterial. Auch ein umfangreiches Register fehlt nicht. Ein Fehler im Österreich-Text: 1955 beschloss der Nationalrat die Neutralität und nicht die Gründung der Zweiten Republik (1945). Als Mangel soll erwähnt werden, dass bei Italien und bei Österreich das Thema "Südtirol" ausgespart wird. Diese geringen Mängel hindern nicht, das für Schnellinformation recht praktische Werk für Jung und Alt sehr zu empfehlen. *bn* Karl Heinz
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Länder der Erde
Abweichender Titel des Werks
ein Nachschlagewerk über alle Staaten der Welt
Schulbibliothek MS Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1072001
JN
RAVE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14