Direkt zum Inhalt

Der Sprung


Titel
Der Sprung
Personen
Hauptautorität
Neilson, Philip
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
Band 4
-
Nach Einbruch der Dunkelheit ist es so weit: Zugunsten wohligen Erschauerns der LeserInnen wird das Geheimnis einer Brücke auf tragische Weise gelüftet. Stringent und spannend geschildert greifen jugendliche Lust am Unheimlichen und der Drang nach Selbstbestätigung und dafür geleisteter Anerkennung ineinander und führen zu tödlichem Irrtum und Leichtsinn: Symbolträchtig zwischen Mädchenschule und Bubengymnasium gelegen ist die Brücke nicht nur beliebter abendlicher Treffpunkt für die Kids, sondern birgt auch ein schreckliches Geheimnis. Aus verschmähter Liebe soll sich einst jemand in den Fluss gestürzt haben und von einem Motorboot überfahren worden sein. Patrick und Edward zeigen sich von dieser Geschichte nicht nur fasziniert; aus erprobter und erdachter Nachahmung entsteht ein Konstrukt aus Missverständnissen, Lügen und fataler Verwechslung von Bewunderung und Zuneigung. Schade nur, dass die solide gearbeitete Kurzgeschichte, die Suspence bietet, ohne die LeserInnen stilistisch zum Narren zu halten, am Ende Selbstmord zum Ausdrucksmittel für die Pseudotragik jugendlich-temporären Missverstandenseins stilisiert. Oder lassen sich jugendlicher Amok oder jugendliche Autoaggression wirklich ausschließlich durch eine Abfuhr vom weiblichen Geschlecht motivieren? *ag* Heidi Lexe
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Sprung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
ISBN13
978-3-7074-0016-8
Körperschaften
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Philip Neilson. Ill. von Mark Wilson
-
Nach Einbruch der Dunkelheit ist es so weit: Zugunsten wohligen Erschauerns der LeserInnen wird das Geheimnis einer Brücke auf tragische Weise gelüftet. Stringent und spannend geschildert greifen jugendliche Lust am Unheimlichen und der Drang nach Selbstbestätigung und dafür geleisteter Anerkennung ineinander und führen zu tödlichem Irrtum und Leichtsinn: Symbolträchtig zwischen Mädchenschule und Bubengymnasium gelegen ist die Brücke nicht nur beliebter abendlicher Treffpunkt für die Kids, sondern birgt auch ein schreckliches Geheimnis. Aus verschmähter Liebe soll sich einst jemand in den Fluss gestürzt haben und von einem Motorboot überfahren worden sein. Patrick und Edward zeigen sich von dieser Geschichte nicht nur fasziniert; aus erprobter und erdachter Nachahmung entsteht ein Konstrukt aus Missverständnissen, Lügen und fataler Verwechslung von Bewunderung und Zuneigung. Schade nur, dass die solide gearbeitete Kurzgeschichte, die Suspence bietet, ohne die LeserInnen stilistisch zum Narren zu halten, am Ende Selbstmord zum Ausdrucksmittel für die Pseudotragik jugendlich-temporären Missverstandenseins stilisiert. Oder lassen sich jugendlicher Amok oder jugendliche Autoaggression wirklich ausschließlich durch eine Abfuhr vom weiblichen Geschlecht motivieren? *ag* Heidi Lexe
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Sprung
Personen
Verfasser/-in
Schulbibliothek MS Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1540001
JE
NEIL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14