Direkt zum Inhalt

Wo bist du?


Titel
Wo bist du? - Demenz - Abschied zu Lebzeiten
Personen
Hauptautorität
Engelbrecht-Schnür, Julia
Ressource
Buch
Umfang
159 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Ich - ein berührendes Fototextbuch. In neun Reportagen, ergänzt durch großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien, berichten Töchter und Söhne, Eheleute und Enkel von einer der größten Herausforderungen ihres Lebens. In schonungsloser, entwaffnender Offenheit sprechen sie vom Kampf um die Würde ihres kranken Nächsten. Ein Buch, das hilft und sehr nahe geht. Kinder, Enkel und Ehepartner berichten, wie die Krankheit ihres Nächsten auch das eigene Leben dramatisch verändert. Sie beschreiben ihre Wut, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Und sie erzählen, wie es ihnen gelingt, die Beziehung zu den Kranken trotz des schleichenden Verfalls lebendig zu halten und auf eine neue Art weiterzuführen. Entstanden ist ein Buch, das anderen Betroffenen Mut machen soll, offensiv mit ihren Ängsten und Schuldgefühlen im Umgang mit den Erkrankten umzugehen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wo bist du?
Titelzusatz
Demenz - Abschied zu Lebzeiten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-407-22917-5
ISBN10
3-407-22917-8
Körperschaften
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Listenpreis
15.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Julia Engelbrecht-Schnür ; Britta Nagel
Umfang
159 S.
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Ich - ein berührendes Fototextbuch. In neun Reportagen, ergänzt durch großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien, berichten Töchter und Söhne, Eheleute und Enkel von einer der größten Herausforderungen ihres Lebens. In schonungsloser, entwaffnender Offenheit sprechen sie vom Kampf um die Würde ihres kranken Nächsten. Ein Buch, das hilft und sehr nahe geht. Kinder, Enkel und Ehepartner berichten, wie die Krankheit ihres Nächsten auch das eigene Leben dramatisch verändert. Sie beschreiben ihre Wut, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Und sie erzählen, wie es ihnen gelingt, die Beziehung zu den Kranken trotz des schleichenden Verfalls lebendig zu halten und auf eine neue Art weiterzuführen. Entstanden ist ein Buch, das anderen Betroffenen Mut machen soll, offensiv mit ihren Ängsten und Schuldgefühlen im Umgang mit den Erkrankten umzugehen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wo bist du?
Abweichender Titel des Werks
Demenz - Abschied zu Lebzeiten
Personen
Zielgruppe
0
Öffentliche Bibliothek Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21507
NK
ENGE
Verfügbar
Sonderstandort: Gesundheit
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14