Direkt zum Inhalt

Ich habe so sehr geliebt


Titel
Ich habe so sehr geliebt - Roman
Personen
Hauptautorität
Rotem, Judith
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
557 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dotbooks GmbH
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Zwei rebellische Frauen, ein bewegendes Schicksal ... 'Ich habe so sehr geliebt' von Judith Rotem jetzt als eBook bei dotbooks. In Noemis Familie spricht niemand über Gabriela. Noemi weiß nur, dass ihre verloren geglaubte Tante anders war, unkonventionell. Nun macht sie sich auf den Weg nach Berlin, um nach ihr zu suchen. Sie findet die lebensfrohe alte Dame in einem jüdischen Altersheim. Schon bald erkennen die beiden Frauen, wie ähnlich sie sich sind. In farbenfrohen Erzählungen lässt Gabriela ihre bewegte Vergangenheit lebendig werden: Der Ausbruch aus der streng orthodoxen Familie, ein Leben, das geprägt ist von immer neu gepackten Koffern, dem Kampf für Freiheit - aber auch dem Wunsch, das Leben zu feiern, erotischen Eskapaden, fremden Ländern und der Liebe. Je länger Noemi lauscht, desto deutlicher sieht sie ihr eigenes Leben, mit dem sie seit Langem hadert. Aber was kann Gabrielas Vergangenheit für ihre eigene Zukunft bedeuten? 'Judith Rotem ist eine der wichtigsten und interessantesten israelischen Autorinnen. Ihre malerischen Beschreibungen und ihre scharfsinnigen Metaphern weisen ihren Roman als eines der großen Werke der Weltliteratur aus.' ITON 77, Israelisches Literaturmagazin Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Ich habe so sehr geliebt' von Erfolgsautorin Judith Rotem - unser Buchtipp für alle, die den Bestseller 'Unorthodox' von Deborah Feldman verschlungen haben. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Judith Rotem wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Budapest geboren. Als kleines Kind überlebte sie das Konzentrationslager, bevor sie nach Israel gelangte. Bücher waren seit ihrer Kindheit ein Weg für sie, Erlebtes zu verarbeiten und ihren Horizont zu erweitern. Bis 1983 lebte sie als Ehefrau, Mutter und Lehrerin in der ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinschaft, die sie schließlich mit ihren sechs Töchtern verließ. Nach einem freien und selbstbestimmten Leben strebend, baute sie sich eine neue Existenz als Journalistin und Autorin auf.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich habe so sehr geliebt
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dotbooks GmbH
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
637219755
ISBN13
978-3-96148-131-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dotbooks GmbH
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/c_direkt/20180328/9783961481316/v9783961481316.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/c_direkt/20180328/9783961481316/im9783961481316s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-637219755-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
557 S.
diviBib
Zwei rebellische Frauen, ein bewegendes Schicksal ... 'Ich habe so sehr geliebt' von Judith Rotem jetzt als eBook bei dotbooks. In Noemis Familie spricht niemand über Gabriela. Noemi weiß nur, dass ihre verloren geglaubte Tante anders war, unkonventionell. Nun macht sie sich auf den Weg nach Berlin, um nach ihr zu suchen. Sie findet die lebensfrohe alte Dame in einem jüdischen Altersheim. Schon bald erkennen die beiden Frauen, wie ähnlich sie sich sind. In farbenfrohen Erzählungen lässt Gabriela ihre bewegte Vergangenheit lebendig werden: Der Ausbruch aus der streng orthodoxen Familie, ein Leben, das geprägt ist von immer neu gepackten Koffern, dem Kampf für Freiheit - aber auch dem Wunsch, das Leben zu feiern, erotischen Eskapaden, fremden Ländern und der Liebe. Je länger Noemi lauscht, desto deutlicher sieht sie ihr eigenes Leben, mit dem sie seit Langem hadert. Aber was kann Gabrielas Vergangenheit für ihre eigene Zukunft bedeuten? 'Judith Rotem ist eine der wichtigsten und interessantesten israelischen Autorinnen. Ihre malerischen Beschreibungen und ihre scharfsinnigen Metaphern weisen ihren Roman als eines der großen Werke der Weltliteratur aus.' ITON 77, Israelisches Literaturmagazin Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Ich habe so sehr geliebt' von Erfolgsautorin Judith Rotem - unser Buchtipp für alle, die den Bestseller 'Unorthodox' von Deborah Feldman verschlungen haben. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Judith Rotem wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Budapest geboren. Als kleines Kind überlebte sie das Konzentrationslager, bevor sie nach Israel gelangte. Bücher waren seit ihrer Kindheit ein Weg für sie, Erlebtes zu verarbeiten und ihren Horizont zu erweitern. Bis 1983 lebte sie als Ehefrau, Mutter und Lehrerin in der ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinschaft, die sie schließlich mit ihren sechs Töchtern verließ. Nach einem freien und selbstbestimmten Leben strebend, baute sie sich eine neue Existenz als Journalistin und Autorin auf.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
In Noemis Familie spricht niemand über Gabriela. Noemi weiß nur, dass ihre verloren geglaubte Tante anders war, unkonventionell. Nun macht sie sich auf den Weg nach Berlin, um nach ihr zu suchen. Sie findet die lebensfrohe alte Dame in einem jüdischen Altersheim. Schon bald erkennen die beiden Frauen, wie ähnlich sie sich sind. In farbenfrohen Erzählungen lässt Gabriela ihre bewegte Vergangenheit lebendig werden: Der Ausbruch aus der streng orthodoxen Familie, ein Leben, das geprägt ist von immer neu gepackten Koffern, dem Kampf für Freiheit - aber auch dem Wunsch, das Leben zu feiern, erotischen Eskapaden, fremden Ländern und der Liebe. Je länger Noemi lauscht, desto deutlicher sieht sie ihr eigenes Leben, mit dem sie seit Langem hadert. Aber was kann Gabrielas Vergangenheit für ihre eigene Zukunft bedeuten?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich habe so sehr geliebt
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14