Direkt zum Inhalt

Fantastic History


Titel
Fantastic History - Geschichten von Heiligen, Rebellen und Träumern
Personen
Hauptautorität
Baumfels, Olga
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
985 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
AAVAA Verlag
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Anthologie nutzt die 'Geschichte' unserer Vergangenheit als einen Fundus an Vorfällen und Charakteren, um spannende und amüsante Erzählungen darauf aufzubauen - kurz genug, um sie zum Beispiel während einer langweiligen Zugfahrt zu lesen, interessant für Leute, die keine Zeit für historische Wälzer haben. Geschichten, wie sie hätten passiert sein können, stehen neben Erzählungen mit phantastischen Elementen. Ist der Entdecker der Qualitäten des Feuersteins von seinen Klansleuten gefeiert worden? War der Missionar und Bischof Liudger wirklich ein Heiliger und hat der heidnische Rebell Widukind sich ernsthaft bekehren lassen? Wieso sind die Wasserspeier an Kirchengebäuden meist als abstoßende Dämonenfratzen gestaltet? Hat Goethe seine Ballade 'Der Zauberlehrling' tatsächlich alleine verfasst?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fantastic History
Titelzusatz
Geschichten von Heiligen, Rebellen und Träumern
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
AAVAA Verlag
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
716836998
ISBN13
978-3-8459-2645-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
AAVAA Verlag
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/libreka/20180526/9783845926452/v9783845926452.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/libreka/20180526/9783845926452/im9783845926452s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-716836998-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
985 S.
diviBib
Die Anthologie nutzt die 'Geschichte' unserer Vergangenheit als einen Fundus an Vorfällen und Charakteren, um spannende und amüsante Erzählungen darauf aufzubauen - kurz genug, um sie zum Beispiel während einer langweiligen Zugfahrt zu lesen, interessant für Leute, die keine Zeit für historische Wälzer haben. Geschichten, wie sie hätten passiert sein können, stehen neben Erzählungen mit phantastischen Elementen. Ist der Entdecker der Qualitäten des Feuersteins von seinen Klansleuten gefeiert worden? War der Missionar und Bischof Liudger wirklich ein Heiliger und hat der heidnische Rebell Widukind sich ernsthaft bekehren lassen? Wieso sind die Wasserspeier an Kirchengebäuden meist als abstoßende Dämonenfratzen gestaltet? Hat Goethe seine Ballade 'Der Zauberlehrling' tatsächlich alleine verfasst?
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die Anthologie nutzt die 'Geschichte' unserer Vergangenheit als einen Fundus an Vorfällen und Charakteren, um spannende und amüsante Erzählungen darauf aufzubauen - kurz genug, um sie zum Beispiel während einer langweiligen Zugfahrt zu lesen, interessant für Leute, die keine Zeit für historische Wälzer haben. Geschichten, wie sie hätten passiert sein können, stehen neben Erzählungen mit phantastischen Elementen. Ist der Entdecker der Qualitäten des Feuersteins von seinen Klansleuten gefeiert worden? War der Missionar und Bischof Liudger wirklich ein Heiliger und hat der heidnische Rebell Widukind sich ernsthaft bekehren lassen? Wieso sind die Wasserspeier an Kirchengebäuden meist als abstoßende Dämonenfratzen gestaltet? Hat Goethe seine Ballade 'Der Zauberlehrling' tatsächlich alleine verfasst?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fantastic History
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14