Direkt zum Inhalt

Vergiss kein einziges Wort


Titel
Vergiss kein einziges Wort - Roman
Personen
Hauptautorität
Binkert, Dörthe
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
368 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gr...ndeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Dörthe Binkert spannt gekonnt den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gesp...r und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Vergiss kein einziges Wort
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
754440309
ISBN13
978-3-423-43469-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dtv/20181024/9783423434690/v9783423434690.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dtv/20181114/9783423434690/tn9783423434690l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-754440309-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
368 S.
diviBib
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gr...ndeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Dörthe Binkert spannt gekonnt den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gesp...r und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gr�ndeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Dörthe Binkert spannt gekonnt den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gesp�r und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Vergiss kein einziges Wort
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14