Direkt zum Inhalt

Better Times


Titel
Better Times - Ein leichtes Programm zum richtigen Gebrauch der englischen Zeiten
Personen
Hauptautorität
Bischoff, Gunther
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
120 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt Repertoire
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Unsere häufigsten Fehler im Englischen sind typisch deutsch. Das gilt besonders für den Gebrauch der Zeiten, deren Ähnlichkeit zu tückischen Verwechslungen führt. Und Zeiten braucht man in jedem Satz. "Better Times" benutzt wie das erfolgreiche "Speak you English?" ein im Unterricht erprobtes Übungsprogramm, das auf dem Prinzip von Test, Kontrolle und Wiederholung beruht. Gezielt, doch ohne ödes Pauken, werden so die Zeit-Fehler verlernt, die selbst der sprachgeübte Schüler, Tourist oder Geschäftsmann immer wieder macht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Better Times
Titelzusatz
Ein leichtes Programm zum richtigen Gebrauch der englischen Zeiten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt Repertoire
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
625086759
ISBN13
978-3-688-10346-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt Repertoire
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/rowohlt/20171221/9783688103461/v9783688103461.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/rowohlt/20171221/9783688103461/im9783688103461s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-625086759-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
120 S.
diviBib
Unsere häufigsten Fehler im Englischen sind typisch deutsch. Das gilt besonders für den Gebrauch der Zeiten, deren Ähnlichkeit zu tückischen Verwechslungen führt. Und Zeiten braucht man in jedem Satz. "Better Times" benutzt wie das erfolgreiche "Speak you English?" ein im Unterricht erprobtes Übungsprogramm, das auf dem Prinzip von Test, Kontrolle und Wiederholung beruht. Gezielt, doch ohne ödes Pauken, werden so die Zeit-Fehler verlernt, die selbst der sprachgeübte Schüler, Tourist oder Geschäftsmann immer wieder macht.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Unsere häufigsten Fehler im Englischen sind typisch deutsch. Das gilt besonders für den Gebrauch der Zeiten, deren Ähnlichkeit zu tückischen Verwechslungen führt. Und Zeiten braucht man in jedem Satz. "Better Times" benutzt wie das erfolgreiche "Speak you English?" ein im Unterricht erprobtes Übungsprogramm, das auf dem Prinzip von Test, Kontrolle und Wiederholung beruht. Gezielt, doch ohne ödes Pauken, werden so die Zeit-Fehler verlernt, die selbst der sprachgeübte Schüler, Tourist oder Geschäftsmann immer wieder macht.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Better Times
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14