Direkt zum Inhalt

Speak you English?


Titel
Speak you English? - Programmierte Übung zum Verlernen typisch deutscher Englischfehler
Personen
Hauptautorität
Bischoff, Gunther
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
172 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt Repertoire
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Equal goes it loose" - mit diesem vermeintlich englischen Satz soll einmal ein hochgestellter Bundesbürger bei einem Empfang der Queen seine weltläufigen Englischkenntnisse unter Beweis gestellt haben. Wer darüber ungehemmt spottet, hat die eigenen Sprachschnitzer oft nur verdrängt. Weder schlechte Zensuren noch das unter höflicher Maske erstickte Leid angelsächsischer Gesprächspartner haben verhindern können, daß sich die Deutschen immer wieder an der englischen Sprache vergehen. Nicht aus Trotz oder Dummheit, sondern weil deutsche Sprachmuster uns so prägen, machen wir stets die gleichen typischen Fehler. Gunther Bischoff hat ein Programm zum Verlernen der häufigsten Fehler entwickelt und im Unterricht erprobt. Was andere Lehrbücher vernachlässigen, wird hier zum Prinzip: Das Eingehen auf fremdsprachliche Schwierigkeiten, die aus muttersprachlichen Gewohnheiten resultieren. Bischoffs Übungsprogramm ist für Selbststudium wie Gruppenarbeit geeignet; mit seiner Trial-and-Error-Methode kann es sogar als Gesellschaftsspiel dienen. Gezielt, doch ohne ödes Pauken werden Schwächen beseitigt, die der Schüler, Tourist oder Geschäftsmann sonst auf nahezu allen Sprachniveaus beibehält.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Speak you English?
Titelzusatz
Programmierte Übung zum Verlernen typisch deutscher Englischfehler
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt Repertoire
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
625086768
ISBN13
978-3-688-10344-7
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt Repertoire
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/rowohlt/20171221/9783688103447/v9783688103447.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/rowohlt/20171221/9783688103447/im9783688103447s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-625086768-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
172 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
"Equal goes it loose" - mit diesem vermeintlich englischen Satz soll einmal ein hochgestellter Bundesbürger bei einem Empfang der Queen seine weltläufigen Englischkenntnisse unter Beweis gestellt haben. Wer darüber ungehemmt spottet, hat die eigenen Sprachschnitzer oft nur verdrängt. Weder schlechte Zensuren noch das unter höflicher Maske erstickte Leid angelsächsischer Gesprächspartner haben verhindern können, daß sich die Deutschen immer wieder an der englischen Sprache vergehen. Nicht aus Trotz oder Dummheit, sondern weil deutsche Sprachmuster uns so prägen, machen wir stets die gleichen typischen Fehler. Gunther Bischoff hat ein Programm zum Verlernen der häufigsten Fehler entwickelt und im Unterricht erprobt. Was andere Lehrbücher vernachlässigen, wird hier zum Prinzip: Das Eingehen auf fremdsprachliche Schwierigkeiten, die aus muttersprachlichen Gewohnheiten resultieren. Bischoffs Übungsprogramm ist für Selbststudium wie Gruppenarbeit geeignet; mit seiner Trial-and-Error-Methode kann es sogar als Gesellschaftsspiel dienen. Gezielt, doch ohne ödes Pauken werden Schwächen beseitigt, die der Schüler, Tourist oder Geschäftsmann sonst auf nahezu allen Sprachniveaus beibehält.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Equal goes it loose" - mit diesem vermeintlich englischen Satz soll einmal ein hochgestellter Bundesbürger bei einem Empfang der Queen seine weltläufigen Englischkenntnisse unter Beweis gestellt haben. Wer darüber ungehemmt spottet, hat die eigenen Sprachschnitzer oft nur verdrängt. Weder schlechte Zensuren noch das unter höflicher Maske erstickte Leid angelsächsischer Gesprächspartner haben verhindern können, daß sich die Deutschen immer wieder an der englischen Sprache vergehen. Nicht aus Trotz oder Dummheit, sondern weil deutsche Sprachmuster uns so prägen, machen wir stets die gleichen typischen Fehler. Gunther Bischoff hat ein Programm zum Verlernen der häufigsten Fehler entwickelt und im Unterricht erprobt. Was andere Lehrbücher vernachlässigen, wird hier zum Prinzip: Das Eingehen auf fremdsprachliche Schwierigkeiten, die aus muttersprachlichen Gewohnheiten resultieren. Bischoffs Übungsprogramm ist für Selbststudium wie Gruppenarbeit geeignet; mit seiner Trial-and-Error-Methode kann es sogar als Gesellschaftsspiel dienen. Gezielt, doch ohne ödes Pauken werden Schwächen beseitigt, die der Schüler, Tourist oder Geschäftsmann sonst auf nahezu allen Sprachniveaus beibehält.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Speak you English?
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14