Direkt zum Inhalt

Fred am Tell Halaf


Titel
Fred am Tell Halaf - Abenteuer bei den Beduinen
Personen
Hauptautorität
Tetzner, Birge
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
74 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ultramar media
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Obwohl Fred sich fest vorgenommen hatte bei dieser Expedition wie ein richtiger Archäologe zu arbeiten, beginnt das Abenteuer gleich am ersten Tag in Syrien. Er trifft auf Baron Max von Oppenheim, der vor über hundert Jahren geheimnisvolle Steinbilder auf dem Tell Halaf entdeckte. Und als ob diese Begegnung nicht schon ungewöhnlich genug wäre, fällt er zusammen mit seinem neuen Freund Sayid in einen alten Brunnenschacht - und in eine andere Welt... Fred am Tell Halaf führt seine Zuhörer nach Mesopotamien, wo Baron Max von Oppenheim 1899 auf dem Tell Halaf (Tell, arabisch: Hügel) Überreste der aramäischen Stadt Guzana ausgrub. Die durch eine Fliegerbombe im Zweiten Weltkrieg zerstörten Funde wurden neun Jahre lang behutsam rekonstruiert und restauriert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fred am Tell Halaf
Titelzusatz
Abenteuer bei den Beduinen
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ultramar media
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1001858992
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ultramar media
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/ultramar/20190726/9783981920024/v9783981920024.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/ultramar/20190726/9783981920024/tn9783981920024l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1001858992-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
74 Min.
diviBib
Obwohl Fred sich fest vorgenommen hatte bei dieser Expedition wie ein richtiger Archäologe zu arbeiten, beginnt das Abenteuer gleich am ersten Tag in Syrien. Er trifft auf Baron Max von Oppenheim, der vor über hundert Jahren geheimnisvolle Steinbilder auf dem Tell Halaf entdeckte. Und als ob diese Begegnung nicht schon ungewöhnlich genug wäre, fällt er zusammen mit seinem neuen Freund Sayid in einen alten Brunnenschacht - und in eine andere Welt... Fred am Tell Halaf führt seine Zuhörer nach Mesopotamien, wo Baron Max von Oppenheim 1899 auf dem Tell Halaf (Tell, arabisch: Hügel) Überreste der aramäischen Stadt Guzana ausgrub. Die durch eine Fliegerbombe im Zweiten Weltkrieg zerstörten Funde wurden neun Jahre lang behutsam rekonstruiert und restauriert.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Obwohl Fred sich fest vorgenommen hatte bei dieser Expedition wie ein richtiger Archäologe zu arbeiten, beginnt das Abenteuer gleich am ersten Tag in Syrien. Er trifft auf Baron Max von Oppenheim, der vor über hundert Jahren geheimnisvolle Steinbilder auf dem Tell Halaf entdeckte. Und als ob diese Begegnung nicht schon ungewöhnlich genug wäre, fällt er zusammen mit seinem neuen Freund Sayid in einen alten Brunnenschacht - und in eine andere Welt... Fred am Tell Halaf führt seine Zuhörer nach Mesopotamien, wo Baron Max von Oppenheim 1899 auf dem Tell Halaf (Tell, arabisch: Hügel) Überreste der aramäischen Stadt Guzana ausgrub. Die durch eine Fliegerbombe im Zweiten Weltkrieg zerstörten Funde wurden neun Jahre lang behutsam rekonstruiert und restauriert.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fred am Tell Halaf
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14