Direkt zum Inhalt

Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut


Titel
Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut - Samen vermehren und erhalten
Personen
Hauptautorität
Lorey, Heidi
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
144 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Saatgut aus dem eigenen Garten? Hier erfahren Sie, wie es geht: Alle Schritte von der Anzucht und weiteren Pflege der Pflanzen bis hin zur Samenreife. Sie möchten von beliebten Gemüsearten, Sommerblumen und Stauden Saatgut ernten und Sorten erhalten können? Die Arten werden in kurzen Portraits vorgestellt und die wichtigsten Informationen finden Sie in Steckbriefen zusammengefasst. Kurze tabellarische Informationen zeigen Ihnen die Dauer der Keimfähigkeit und die Zugehörigkeit zu den Pflanzenfamilien. Praxistipps erinnern kurz und knapp an botanische Grundlagen und Besonderheiten. Wie war das noch mal mit der Bestäubung? Am besten nimmt man das Praxisbuch gleich mit in den Garten!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut
Titelzusatz
Samen vermehren und erhalten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
959508811
ISBN13
978-3-8186-0239-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/ulmer/20190618/9783818602390/v9783818602390.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/ulmer/20190618/9783818602390/tn9783818602390l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-959508811-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
144 S.
diviBib
Saatgut aus dem eigenen Garten? Hier erfahren Sie, wie es geht: Alle Schritte von der Anzucht und weiteren Pflege der Pflanzen bis hin zur Samenreife. Sie möchten von beliebten Gemüsearten, Sommerblumen und Stauden Saatgut ernten und Sorten erhalten können? Die Arten werden in kurzen Portraits vorgestellt und die wichtigsten Informationen finden Sie in Steckbriefen zusammengefasst. Kurze tabellarische Informationen zeigen Ihnen die Dauer der Keimfähigkeit und die Zugehörigkeit zu den Pflanzenfamilien. Praxistipps erinnern kurz und knapp an botanische Grundlagen und Besonderheiten. Wie war das noch mal mit der Bestäubung? Am besten nimmt man das Praxisbuch gleich mit in den Garten!
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Saatgut aus dem eigenen Garten? Hier erfahren Sie, wie es geht: Alle Schritte von der Anzucht und weiteren Pflege der Pflanzen bis hin zur Samenreife. Sie möchten von beliebten Gemüsearten, Sommerblumen und Stauden Saatgut ernten und Sorten erhalten können? Die Arten werden in kurzen Portraits vorgestellt und die wichtigsten Informationen finden Sie in Steckbriefen zusammengefasst. Kurze tabellarische Informationen zeigen Ihnen die Dauer der Keimfähigkeit und die Zugehörigkeit zu den Pflanzenfamilien. Praxistipps erinnern kurz und knapp an botanische Grundlagen und Besonderheiten. Wie war das noch mal mit der Bestäubung? Am besten nimmt man das Praxisbuch gleich mit in den Garten!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14