Direkt zum Inhalt

Joachim. Sechzehn. Luftwaffenhelfer


Titel
Joachim. Sechzehn. Luftwaffenhelfer - 14. Januar 1944 bis 8. Mai 1945 : Roman
Personen
Hauptautorität
Berger, Hubert
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
52 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Books on Demand
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Am 14. Januar 1944 wurden in Dresden über 130 Schüler der fünften und sechsten Klassen des König-Georg-Gymnasiums als Luftwaffenhelfer eingezogen. Von heute auf morgen von der Schulbank an die Waffen geschickt als letzte Hoffnung des Regimes, dem verloren scheinenden Krieg noch einmal eine Wende zu geben. Einer dieser Kindersoldaten war Joachim Fiedler. Dieses Buch erzählt seine Erlebnisse von der Ausbildung zum Luftwaffenhelfer bis zu den Kampfeinsätzen, vom ungeordneten Rückzug bis zum Desertieren in den letzten Kriegstagen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Joachim. Sechzehn. Luftwaffenhelfer
Titelzusatz
14. Januar 1944 bis 8. Mai 1945 : Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Books on Demand
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1070083509
ISBN13
978-3-7481-2673-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Books on Demand
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bod_verlag/20190924/9783748126737/v9783748126737.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bod_verlag/20190924/9783748126737/tn9783748126737l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1070083509-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
52 S.
diviBib
Am 14. Januar 1944 wurden in Dresden über 130 Schüler der fünften und sechsten Klassen des König-Georg-Gymnasiums als Luftwaffenhelfer eingezogen. Von heute auf morgen von der Schulbank an die Waffen geschickt als letzte Hoffnung des Regimes, dem verloren scheinenden Krieg noch einmal eine Wende zu geben. Einer dieser Kindersoldaten war Joachim Fiedler. Dieses Buch erzählt seine Erlebnisse von der Ausbildung zum Luftwaffenhelfer bis zu den Kampfeinsätzen, vom ungeordneten Rückzug bis zum Desertieren in den letzten Kriegstagen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Am 14. Januar 1944 wurden in Dresden über 130 Schüler der fünften und sechsten Klassen des König-Georg-Gymnasiums als Luftwaffenhelfer eingezogen. Von heute auf morgen von der Schulbank an die Waffen geschickt als letzte Hoffnung des Regimes, dem verloren scheinenden Krieg noch einmal eine Wende zu geben. Einer dieser Kindersoldaten war Joachim Fiedler. Dieses Buch erzählt seine Erlebnisse von der Ausbildung zum Luftwaffenhelfer bis zu den Kampfeinsätzen, vom ungeordneten Rückzug bis zum Desertieren in den letzten Kriegstagen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Joachim. Sechzehn. Luftwaffenhelfer
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14