Direkt zum Inhalt

Nein sagen


Titel
Nein sagen
Personen
Hauptautorität
Radecki, Monika
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
177 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2020
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wie Sie konstruktiv Grenzen ziehen! Es gibt verschiedene Gründe, weshalb wir einer Aufforderung zustimmen, die wir eigentlich lieber ablehnen würden. Dabei dürfen wir die Grenzen, die wir brauchen, offen aussprechen. Wer sein Nein selbstbewusst und mit emotionaler Intelligenz vermittelt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Respekt. Die TaschenGuides von Haufe - kompaktes Wissen für Beruf, Studium und Weiterbildung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Nein sagen
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1279291764
ISBN13
978-3-7324-5436-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/zebralution_au/20200603/9783732454365/v9783732454365.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/zebralution_au/20200603/9783732454365/tn9783732454365l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1279291764-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
177 Min.
diviBib
Wie Sie konstruktiv Grenzen ziehen! Es gibt verschiedene Gründe, weshalb wir einer Aufforderung zustimmen, die wir eigentlich lieber ablehnen würden. Dabei dürfen wir die Grenzen, die wir brauchen, offen aussprechen. Wer sein Nein selbstbewusst und mit emotionaler Intelligenz vermittelt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Respekt. Die TaschenGuides von Haufe - kompaktes Wissen für Beruf, Studium und Weiterbildung
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Wie Sie konstruktiv Grenzen ziehen! Es gibt verschiedene Gründe, weshalb wir einer Aufforderung zustimmen, die wir eigentlich lieber ablehnen würden. Dabei dürfen wir die Grenzen, die wir brauchen, offen aussprechen. Wer sein Nein selbstbewusst und mit emotionaler Intelligenz vermittelt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Respekt. Die TaschenGuides von Haufe - kompaktes Wissen für Beruf, Studium und Weiterbildung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Nein sagen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14