Direkt zum Inhalt

Das Kinderverstehbuch


Titel
Das Kinderverstehbuch - Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer
Personen
Hauptautorität
Winkler, Sandra
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
eBook
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Kinder verstehen leicht gemacht Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern - und sind trotzdem so verdammt schlecht darin? Unsere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir. Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet. - Das eigenartige Verhalten kleiner Kinder wissenschaftlich entschlüsselt und humorvoll erzählt - Zweifarbig illustriert - Das perfekte Geschenk für alle Eltern und Großeltern
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Kinderverstehbuch
Titelzusatz
Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1242392849
ISBN13
978-3-423-43817-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dtv/20200408/9783423438179/v9783423438179.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dtv/20200911/9783423438179/tn9783423438179l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1242392849-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
320 S.
diviBib
Kinder verstehen leicht gemacht Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern - und sind trotzdem so verdammt schlecht darin? Unsere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir. Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet. - Das eigenartige Verhalten kleiner Kinder wissenschaftlich entschlüsselt und humorvoll erzählt - Zweifarbig illustriert - Das perfekte Geschenk für alle Eltern und Großeltern
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Kinder verstehen leicht gemacht Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern - und sind trotzdem so verdammt schlecht darin? Unsere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir. Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet. - Das eigenartige Verhalten kleiner Kinder wissenschaftlich entschlüsselt und humorvoll erzählt - Zweifarbig illustriert - Das perfekte Geschenk für alle Eltern und Großeltern
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Kinderverstehbuch
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14