Direkt zum Inhalt

Wirklich leben heißt entscheiden


Titel
Wirklich leben heißt entscheiden
Personen
Hauptautorität
Gschwandtner, Tom
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Tom Gschwandtner, seit 1995 Rollstuhlfahrer mit hohem Querschnitt, und Christian Redl, seit 2006 Profi-Freitaucher und mehrfacher Weltrekordhalter, sind "Entscheidungs-Profis". Gschwandtner entscheidet sich immer wieder aufs Neue dafür, dass ihn ein Rollstuhl nicht ausbremst; Redl weiß genau, was er tut, wenn er ohne Pressluftflasche ins Eiswasser steigt. Nun braucht es keine Extremsituationen, um sich entscheiden zu müssen - die Mechanismen sind jedoch immer dieselben. Tom Gschwandtner und Christian Redl dozieren nicht, sondern zeigen, was alles zum Entscheidungsprozess gehört: Wo stehe ich? Welche Ziele verfolge ich? Auf wen höre ich? Wie nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand? Und wann ist es Zeit loszulassen? In persönlichen Geschichten inspirieren Gschwandtner und Redl ihre Leser dazu, sich auf ihre Stärken zu besinnen und sich den eigenen Entscheidungen zu stellen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wirklich leben heißt entscheiden
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1212803426
ISBN13
978-3-218-01214-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20200218/9783218012140/v9783218012140.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20200218/9783218012140/tn9783218012140l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1212803426-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
192 S.
diviBib
Tom Gschwandtner, seit 1995 Rollstuhlfahrer mit hohem Querschnitt, und Christian Redl, seit 2006 Profi-Freitaucher und mehrfacher Weltrekordhalter, sind "Entscheidungs-Profis". Gschwandtner entscheidet sich immer wieder aufs Neue dafür, dass ihn ein Rollstuhl nicht ausbremst; Redl weiß genau, was er tut, wenn er ohne Pressluftflasche ins Eiswasser steigt. Nun braucht es keine Extremsituationen, um sich entscheiden zu müssen - die Mechanismen sind jedoch immer dieselben. Tom Gschwandtner und Christian Redl dozieren nicht, sondern zeigen, was alles zum Entscheidungsprozess gehört: Wo stehe ich? Welche Ziele verfolge ich? Auf wen höre ich? Wie nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand? Und wann ist es Zeit loszulassen? In persönlichen Geschichten inspirieren Gschwandtner und Redl ihre Leser dazu, sich auf ihre Stärken zu besinnen und sich den eigenen Entscheidungen zu stellen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Tom Gschwandtner, seit 1995 Rollstuhlfahrer mit hohem Querschnitt, und Christian Redl, seit 2006 Profi-Freitaucher und mehrfacher Weltrekordhalter, sind "Entscheidungs-Profis". Gschwandtner entscheidet sich immer wieder aufs Neue dafür, dass ihn ein Rollstuhl nicht ausbremst; Redl weiß genau, was er tut, wenn er ohne Pressluftflasche ins Eiswasser steigt. Nun braucht es keine Extremsituationen, um sich entscheiden zu müssen - die Mechanismen sind jedoch immer dieselben. Tom Gschwandtner und Christian Redl dozieren nicht, sondern zeigen, was alles zum Entscheidungsprozess gehört: Wo stehe ich? Welche Ziele verfolge ich? Auf wen höre ich? Wie nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand? Und wann ist es Zeit loszulassen? In persönlichen Geschichten inspirieren Gschwandtner und Redl ihre Leser dazu, sich auf ihre Stärken zu besinnen und sich den eigenen Entscheidungen zu stellen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wirklich leben heißt entscheiden
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14