Direkt zum Inhalt

Sagen aus der Steiermark


Titel
Sagen aus der Steiermark
Personen
Hauptautorität
Preis, Robert
Zusammenstellende/-n
Ressource
Buch
Umfang
270 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Tyrolia-Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und Geisterwesen Robert Preis hat sicher in der Fortsetzung unserer preisgekrönten und erfolgreichen Sagen-Reihe den vielen spannenden, unheimlichen und oft auch lustigen Sagen aus der Steiermark angenommen. Wir begegnen der unheimlichen Trud, den zauberhaften Wildfrauen, Schatzsuchern und sogar ganz und gar unsäglichen Kreaturen. Neben den Klassikern wie der Sage von der Entstehung des Erzbergs, dem „Jungfernsprung“, dem Lindwurm und dem Natternkrönlein haben auch einige modernere Sagen Eingang ins Buch gefunden. Behutsam von Robert Preis an die Sprache der heutigen Zeit angepasst und wirkungsvoll in Szene gesetzt durch die unnachahmlichen Illustrationen Jakob Kirchmayrs, ist dieses Buch ein Begleiter für Jung und Alt, ein Muss für jede Familie. Tipps: Ein Sagenschatz Mit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob Kirchmayr Mit den Sagen-„Klassikern“, aber auch unbekannteren Juwelen aus dem Schatz des Autors
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sagen aus der Steiermark
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Tyrolia-Verlag
Erscheinungsdatum
2017
ISBN13
978-3-7022-3604-5
ISBN10
3-7022-3604-X
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 19.95 (DE), EUR 21.95 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4fb3d3adfb7a4a999989d8dcd9e11f06&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1131084683/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Tyrolia-Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Listenpreis
21.95 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
erzählt von Robert Preis ; Zeichnungen von Jakob Kirchmayr
Umfang
270 Seiten
Verlagsangaben
Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und Geisterwesen Robert Preis hat sicher in der Fortsetzung unserer preisgekrönten und erfolgreichen Sagen-Reihe den vielen spannenden, unheimlichen und oft auch lustigen Sagen aus der Steiermark angenommen. Wir begegnen der unheimlichen Trud, den zauberhaften Wildfrauen, Schatzsuchern und sogar ganz und gar unsäglichen Kreaturen. Neben den Klassikern wie der Sage von der Entstehung des Erzbergs, dem „Jungfernsprung“, dem Lindwurm und dem Natternkrönlein haben auch einige modernere Sagen Eingang ins Buch gefunden. Behutsam von Robert Preis an die Sprache der heutigen Zeit angepasst und wirkungsvoll in Szene gesetzt durch die unnachahmlichen Illustrationen Jakob Kirchmayrs, ist dieses Buch ein Begleiter für Jung und Alt, ein Muss für jede Familie. Tipps: Ein Sagenschatz Mit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob Kirchmayr Mit den Sagen-„Klassikern“, aber auch unbekannteren Juwelen aus dem Schatz des Autors
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sagen aus der Steiermark
Personen
Zusammenstellende/-n
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kinderbuch
Schulbibliothek MS Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8893522
JE
SAG
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14