Direkt zum Inhalt

Wie ich mit Gott Karaoke sang


Titel
Wie ich mit Gott Karaoke sang
Personen
Hauptautorität
Grosche, Erwin
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
220 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bonifatius Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Irgendwas läuft immer. Erich arbeitet im Getränkeshop "Blopp". Blopp ist mehr als ein Laden, wo man Bier kaufen kann. Hier treffen sich die einsamen Seelen der Stadt und verbringen ihre Tage mit endlosen Gesprächen über Gott und die Welt. Als Erich sich eines Tages, lebensmüde, auf dem Dach eines Hotels wiederfindet, steht plötzlich Gott neben ihm und fragt: "Was ist der Sinn des Lebens?" Gemeinsam entdecken sie seltsame Wunder, dreibeinige Hunde, die Heldentaten der Musketiere, und auch, dass Karaoke-Abende viel Sinn machen können. Schräg, amüsant und äußerst unterhaltsam - wenn Erwin Grosche sich der auf den ersten Blick kleinen Dinge im Leben annimmt, erleben wir den Erzählkünstler in Höchstform.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie ich mit Gott Karaoke sang
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bonifatius Verlag
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1665174923
ISBN13
978-3-89710-961-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bonifatius Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20211209/9783897109612/v9783897109612.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20211209/9783897109612/tn9783897109612l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1665174923-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
220 S.
diviBib
Irgendwas läuft immer. Erich arbeitet im Getränkeshop "Blopp". Blopp ist mehr als ein Laden, wo man Bier kaufen kann. Hier treffen sich die einsamen Seelen der Stadt und verbringen ihre Tage mit endlosen Gesprächen über Gott und die Welt. Als Erich sich eines Tages, lebensmüde, auf dem Dach eines Hotels wiederfindet, steht plötzlich Gott neben ihm und fragt: "Was ist der Sinn des Lebens?" Gemeinsam entdecken sie seltsame Wunder, dreibeinige Hunde, die Heldentaten der Musketiere, und auch, dass Karaoke-Abende viel Sinn machen können. Schräg, amüsant und äußerst unterhaltsam - wenn Erwin Grosche sich der auf den ersten Blick kleinen Dinge im Leben annimmt, erleben wir den Erzählkünstler in Höchstform.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Irgendwas läuft immer. Erich arbeitet im Getränkeshop "Blopp". Blopp ist mehr als ein Laden, wo man Bier kaufen kann. Hier treffen sich die einsamen Seelen der Stadt und verbringen ihre Tage mit endlosen Gesprächen über Gott und die Welt. Als Erich sich eines Tages, lebensmüde, auf dem Dach eines Hotels wiederfindet, steht plötzlich Gott neben ihm und fragt: "Was ist der Sinn des Lebens?" Gemeinsam entdecken sie seltsame Wunder, dreibeinige Hunde, die Heldentaten der Musketiere, und auch, dass Karaoke-Abende viel Sinn machen können. Schräg, amüsant und äußerst unterhaltsam - wenn Erwin Grosche sich der auf den ersten Blick kleinen Dinge im Leben annimmt, erleben wir den Erzählkünstler in Höchstform.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie ich mit Gott Karaoke sang
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14