Direkt zum Inhalt

24h Jerusalem


Titel
24h Jerusalem
Personen
Hauptautorität
Kufus, Thomas
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
24h Jerusalem
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
83a9cc26-8a2e-494c-bdc7-46b232826629
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/83a9cc26-8a2e-494c-bdc7-46b232826629
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt4005648
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4676fc03-1294-45ae-b7aa-e0a596163cf9-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/83a9cc26-8a2e-494c-bdc7-46b232826629
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4676fc03-1294-45ae-b7aa-e0a596163cf9-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Montage: Naaman Bishara, Annette Muff, Tal Hake; Produktion: Thomas Kufus; Musik: Ronald Lippok, Bernd Jestram; Regie: Volker Heise; Drehbuch: Volker Heise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Der Flughafen "Ben Gurion" zwischen Jerusalem und Tel Aviv ist das wichtigste Tor Israels zur Welt, denn der Weg über das Territorium ihrer arabischen Nachbarn ist Israelis versperrt. Es ist 18 Uhr. Comedian Yisrael Campbell hat eine weite Reise hinter sich. Der streng orthodoxe Entertainer hieß vor seiner Konversion zum Judentum Chris und lebte in den USA. Jetzt kehrt er von einer Tour in seiner alten Heimat in sein neues Zuhause Jerusalem zurück. Friseur Musa Kawasmi kreiert die Hochzeitsfrisur einer Braut und unterhält sich dabei mit Kundinnen über die Sexualmoral vergangener Zeiten. In der evangelisch-lutherischen Himmelfahrt-Kirche tauft Pfarrer Michael Wohlrab die Tochter eines deutschen Paares. Die frischgebackenen Eltern arbeiten in Ramallah, in den palästinensischen Gebieten. Die Himmelfahrtskirche wurde 1914 fertig gestellt, finanziert von deutschen Spendengeldern. Das Grundstück hatte der Kaiser spendiert. Niemand weiß, wie viele christliche Pilger in jedem Jahr in die Grabeskirche pilgern. Sie markiert den Ort, an dem sich das Grab Jesu Christi befunden haben soll.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Arabisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Israel 2014
Aufzeichnungsdatum
Israel 2014
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
24h Jerusalem - Staffel 1 - Folge 13
Personen
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14