Direkt zum Inhalt

Mein Isental


Titel
Mein Isental
Personen
Hauptautorität
Haft, Jan
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (44 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mein Isental
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
be1db28e-001a-4caa-a560-8df786dfa9fe
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/be1db28e-001a-4caa-a560-8df786dfa9fe
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/394f08fc-6c91-425e-944d-cbfb9d21db69-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/be1db28e-001a-4caa-a560-8df786dfa9fe
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/394f08fc-6c91-425e-944d-cbfb9d21db69-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (44 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Jan Haft; Kamera: Jan Haft, Kay Ziesenhenne, Rolf Steinmann; Musik: Jörg-Magnus Pfeil; Drehbuch: Jan Haft; Montage: Kathrin Schröder
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
"Mein Isental" erzählt von einem Wunder der Natur, das von menschlichen Eingriffen bedroht ist. Es liegt in Bayern, östlich von München. Beginnend im Winter erleben die Zuschauer einen Jahresverlauf der einzigartigen Naturlandschaft des Isentals. Immer mit dabei ist Andreas Hartl: „Seit meiner Kindheit begleitet mich die Isen durch mein Leben,“ sagt er und schildert, wie sich das kleine Paradies innerhalb nur einer Menschen-Generation aufgrund des Klimawandels verändert hat. Und noch andere menschengemachte Veränderungen bedrohen das Isental. Jüngst hat es eine gewisse Berühmtheit erlangt, als der Europäische Gerichtshof den seit 30 Jahren andauernden Streit um den Ausbau der A 94 vorläufig beendete. Die Entscheidung fiel zugunsten der Autobahn-Trasse durch das Isental. Über den Filmemacher: Der mehrfach ausgezeichnete Kameramann und Regisseur Jan Haft (*1967) zählt zu den innovativsten Tierfilmern in Deutschland. Nach den Studiengängen Geologie/ Paläontologie folgte das Studium der Biologie. Anfang der 90er Jahre begann der Naturbegeisterte seine Laufbahn als Kameraassistent bei Tierfilmproduktionen. Schon 1996 gründete er die Nautilusfilm GmbH, eine der erfolgreichsten Firmen für Tierfilme in Deutschland.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2008
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2008
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mein Isental
Personen
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14