Direkt zum Inhalt

Iktamuli


Manifestation
Titel
Haupttitel
Iktamuli
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
017327a1-7ccc-4bf5-8dde-6d6d256e4713
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/017327a1-7ccc-4bf5-8dde-6d6d256e4713
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt10366812
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/689673
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/748e6e91-9fd3-4037-b029-1b7b66e30aaa-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1d518972-c80a-4f25-a4b4-3b851a45a42c-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/017327a1-7ccc-4bf5-8dde-6d6d256e4713
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/748e6e91-9fd3-4037-b029-1b7b66e30aaa-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1d518972-c80a-4f25-a4b4-3b851a45a42c-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (6 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Anne-Christin Plate; Musik: Catharina Göldner; Montage: Stefan Urlaß; Mitwirkende: Anne-Christin Plate; Produktion: Ralf Kukula; Drehbuch: Anne-Christin Plate
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
"Iktamuli" ist ein gezeichneter Animationsfilm. Eine Mutter erzählt vom Leben mit ihrem Sohn, der mit Trisomie 21 lebt, einer so genannten geistigen Behinderung. Alltagsszenen von Mutter und Sohn driften ab in die Gefühlswelt der Mutter: Ablehnung und Trauer, aber auch Freude und Sehnsucht. Für die Mutter ist es eine große Herausforderung, ihren Sohn so anzunehmen, wie er ist. Sie kann nur sich ändern, die Sicht auf ihren Sohn. "Iktamuli" erzählt vom Konflikt zwischen Mutterliebe und Ablehnung, vom Vertraut- und Fremdsein zwischen Eltern und Kindern. Die Filmszenen sind assoziativ montiert. Sie folgen der inneren Logik des Erlebens der Mutter, deren Stimme als „innerer Monolog“ zu hören ist.FBW-Jury-Begründung ("besonders wertvoll"): "Das Leben mit einem behinderten Kind zu teilen, ist eine besondere Aufgabe. Dies ist das Thema des mit Bleistift gezeichneten Animationsfilms IKTAMULIA. Eine Mutter erzählt von ihrem Leben mit ihrem Sohn. Dabei begegnet sie großen und kleinen Herausforderungen der verschiedensten Art im Tagesablauf. Sie erzählt von ihren Gefühlen, von Mutterliebe und Schmerzen.Mit einfacher Strichzeichnung, kleinen überraschenden Ideen und dazu passender Animation erleben wir diese Szenen von Mutter und Sohn in schön fließenden Übergängen. Auf der Ton-Ebene begleitet eine Sprecherin das Geschehen und die Gefühlswelt der Mutter, was oftmals auch zum besseren Verständnis für den Zuschauer beiträgt."
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2019
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2019
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Iktamuli
Personen
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14