Direkt zum Inhalt

Aschermittwoch


Titel
Aschermittwoch
Personen
Hauptautorität
Hohmann, Lew
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (19 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Aschermittwoch
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
eb0ac1d7-2d33-43cd-bb6a-b843aef4302f
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/eb0ac1d7-2d33-43cd-bb6a-b843aef4302f
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1502771
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/713065
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1b673974-2567-4f79-b5e6-f3315ab676c2-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/eb0ac1d7-2d33-43cd-bb6a-b843aef4302f
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1b673974-2567-4f79-b5e6-f3315ab676c2-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (19 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Lew Hohmann; Regie: Lew Hohmann; Kamera: Christian Lehmann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Berlin, Prenzlauer Berg 1989: Der Alltag von Angelika Wettstein, alleinerziehende Mutter von sechs Kindern, Kassiererin in Vollzeit in der Kaufhalle Pappelallee, um die Ecke von der Stargarder Straße. Kurze Wege und Mitarbeit der älteren Kinder machen es möglich. Einfach ist das Leben der Familie nicht, aber der lebenslustigen Angelika Wettstein gelingt es, für die Kinder und sich selbst kleine Höhepunkte in einem Alltag zu schaffen, in dem das Geld immer knapp ist. Die enorme Anstrengung, die dieses Lebensführung für Angelika Wettstein bedeutet haben dürfte, lässt sie sich nicht anmerken. Noch liegt Ostberlin in der DDR: Der kurze Film entstand 1989, kurz vor dem Mauerfall. Den Filmtitel wählten Regisseur Lew Hohmann und Ko-Autor Jochen Wisotzki auch als Metapher für die sich anbahnenden Veränderungen dieser Zeit.2019 wurde übrigens die Kaufhalle abgerissen, in der Angelika Wettstein tätig war. Sie stand in unmittelbarer Nähe zum S-Bahn-Ringbahn. Anstelle des Flachbaus ist ein Wohngebäude entstanden, das im Erdgeschoss einen Supermarkt beherbergt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
DDR 1989
Aufzeichnungsdatum
DDR 1989
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Aschermittwoch
Personen
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14