Direkt zum Inhalt

Berlin Metanoia


Titel
Berlin Metanoia
Personen
Hauptautorität
Thome, Joya
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (14 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Berlin Metanoia
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
37c016f7-024b-4fc5-adfa-931251f492e4
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/37c016f7-024b-4fc5-adfa-931251f492e4
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt5225220
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/425439
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/8e7b00fe-e52b-4adb-9628-9c0ae558182a-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3728e158-52d5-459c-a21f-feb284588d61-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/37c016f7-024b-4fc5-adfa-931251f492e4
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/8e7b00fe-e52b-4adb-9628-9c0ae558182a-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3728e158-52d5-459c-a21f-feb284588d61-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (14 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Marleen Lohse, Mex Schlüpfer, Maxim Mehmet, Folke Renken, Lucie Aron, Timo Jacobs, Tino Mewes, Anna Brüggemann; Drehbuch: Folke Renken, Erik Schmitt, Marleen Lohse; Produktion: Till Nowak, Henning Kamm, Fabian Gasmia; Musik: Johannes Repka; Regie: Erik Schmitt, Joya Thome; Kamera: Johannes Louis; Montage: David J. Rauschning
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Bedrohliche Wolken schieben sich über Berlin. Während die Bewohner ihrem absurden Alltag nachgehen, ist Kore die einzige, die den Druck der Schatten spürt. Sie flieht vor einer dunklen Erinnerung, die sie verfolgt. Als sich ein Bär aus seinem Zwinger befreit, verfällt die ganze Stadt in Panik. Kore muss ihre Angst überwinden, um sich und alle anderen zu retten.Begründung der FBW-Jury (Prädikat "wertvoll"): "Für Erik Schmitt ist Berlin in diesem Film ein Gemütszustand. Der dort herrschenden Reizüberflutung gibt er eine Gestalt, indem er eine Vielzahl von zum Teil surrealen Episoden erzählt. Diese Zersplitterung ist sein Programm, und so kann man ihm kaum vorwerfen, dass sich „die Einzelelemente nicht zu einem Gesamtwerk verdichten lassen“. Immerhin führt er seine beiden Haupterzählstränge zusammen, wenn er den Bären, der aus dem Zoo entflohen ist und die Stadt in Angst und Schrecken versetzt auf die Rundfunkmoderatorin Kore treffen lässt. Den Berliner Bären tatsächlich auftreten zu lassen und dann auch noch einen Problembären aus ihm zu machen, ist eine grandiose Idee und mit Kore hat Schmitt auch eine für Berlin typische Hauptprotagonistin gefunden, die ständig am Rande zum Nervenzusammenbruch steht. Der Filmemacher erzählt davon, wie die Vergangenheit der Stadt das Leben in der Gegenwart beeinflusst (die Fliegerbombe, die einem Passanten in die Arme fällt), wie extrem und zugleich verschwommen die verschiedenen Lebensentwürfe dort sind (der Punk, der sich als Scharfschütze entpuppt) und wie Touristen die Stadt sehen (die Fremdenführerin auf dem Alexanderplatz, deren Gruppe nur daran interessiert ist, Selfies voneinander zu machen)."
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2016
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Berlin Metanoia
Personen
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14