Direkt zum Inhalt

Wildes Skandinavien: Schweden


Titel
Wildes Skandinavien: Schweden
Personen
Hauptautorität
Goetzl, Oliver
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wildes Skandinavien: Schweden
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
12b3f544-4341-4044-b49b-fdc8cda1fb2e
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/12b3f544-4341-4044-b49b-fdc8cda1fb2e
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1840877
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/703351
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1ae38387-417b-4d68-ba7d-16ef1cdf0283-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/12b3f544-4341-4044-b49b-fdc8cda1fb2e
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1ae38387-417b-4d68-ba7d-16ef1cdf0283-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Oliver Goetzl; Kamera: Rolf Steinmann, Ivo Nörenberg, Jan Henriksson; Musik: Klaus Hillebrecht; Stimme: Martin Umbach; Montage: Oliver Goetzl; Produktion: Susanne Lummer; Drehbuch: Oliver Goetzl
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Erstmals in HD gefilmt: Bartkauz-Jagd im Schnee, Singschwankampf mit auffälligen Gesten, Kampf der Birkhühner in Superzeitlupe.In Nordschweden ist der Winter lang. Hier beginnt die Reise durchs Jahr. Im Februar finden Füchse der schneebedeckten Hochlagen es schwer, Nahrung zu finden. Auch Elche müssen sich mit kahlen Zweigen begnügen. Der Bartkauz dagegen hört Mäuse selbst dann, wenn sie sich unter der Schneedecke bewegen. Seine ausgestreckten Krallen reichen bis zu einem halben Meter in den Schnee. So kann er Beute erwischen, die anderen Räubern verborgen bleibt. Im Frühjahr beginnen in den Wäldern und Sümpfen üppige Zeiten. Über und unter Wasser wächst jetzt Nahrung im Überfluss. Bei vielen Tieren gehen der Paarung spektakuläre Balzzeremonien voraus; im kurzen Sommer kommt bei vielen Arten der Nachwuchs auf die Welt. Zu Mittsommer geht die Sonne in Schweden gar nicht mehr unter. Dieser Luxus währt nicht lange, denn schon bald darauf kündigen die Brunftschreie der Elche wieder den Herbst an.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2011
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2011
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wildes Skandinavien: Schweden
Personen
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14