Direkt zum Inhalt

Wittstock III (1978)


Titel
Wittstock III (1978)
Personen
Hauptautorität
Geier, Wolfgang
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (32 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wittstock III (1978)
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
68836cf7-6566-47f0-9d8a-88bf3c8da68b
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/68836cf7-6566-47f0-9d8a-88bf3c8da68b
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0131138
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/397897
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1836da46-1476-40ff-9e6e-3c6e701cd5e5-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/68836cf7-6566-47f0-9d8a-88bf3c8da68b
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1836da46-1476-40ff-9e6e-3c6e701cd5e5-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (32 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Wolfgang Geier, Volker Koepp; Montage: Barbara Masanetz; Produktion: Bernd Petersen; Kamera: Christian Lehmann; Regie: Volker Koepp; Musik: Rainer Böhm
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Edith Rupp ist frustriert: Gerade hat sie ein halbes Jahr lang als Bandleiterin dafür gesorgt, dass das Band gut eingearbeitet funktioniert, nun soll sie ein anderes übernehmen, bei dem die Zusammenarbeit der Arbeiterinnen nicht rund läuft. Schon wieder eine ungeliebte Aufgabe, und die Material- und Qualitätsprobleme des Betriebs wollen auch nicht weniger werden. Immerhin macht Edith ihrem Ärger nicht allein Luft. Selbst Parteisekretärin Vroni lästert über häufige Wechsel an der Betriebsspitze. In der kurzen Zeit seit Gründung des neuen Wittstocker Obertrikotagenbetriebs erlebt sie bereits den dritten Direktor. Ob sie wohl einen Verweis für diese Bemerkung vor der Kamera kassieren wird, fragt sie sich. Waltraud Dietz leitet den Werksteil, in dem Edith Rupp arbeitet. Sie werde den Betrieb nicht verlassen, verspricht die Chefin, sondern die Probleme lösen. Allerdings sei es "bis in die Leitungsebene hinein so, dass eben nicht in jedem Falle mit offenen Karten gespielt wird".Teil 3 der Wittstock-Serie zeigt auch das Umfeld des Textilbetriebs. Ältere Herren in einer Kneipe verraten, dass hier zwei Fabriken im Zweiten Weltkrieg Stoffe für das Militär herstellten. 1945 blieb davon nur eine Handvoll Handwebstühle übrig. Warum, sagt der Zeitzeuge nicht. Den Grund vor der Kamera zu nennen, war 1978 vermutlich zu heikel: Die sowjetische Besatzungsmacht demontierte nach Kriegsende in der DDR viele Produktionsanlagen und transportierte sie in die Heimat der siegreichen Roten Armee.
Illustrierender Inhalt
Bild: 4:3 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 1978
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1978
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wittstock III (1978)
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14