Direkt zum Inhalt

Zaatari – Leben im Nirgendwo


Manifestation
Titel
Haupttitel
Zaatari – Leben im Nirgendwo
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
31d090c9-2713-426b-b33a-4a02610e1089
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/31d090c9-2713-426b-b33a-4a02610e1089
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt9809262
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/515510
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/994f5dfd-b1e9-41ad-ab93-c0ed2f58ff22-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/15e80b15-0a69-4903-80d0-6a5f7e225fe6-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/31d090c9-2713-426b-b33a-4a02610e1089
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/994f5dfd-b1e9-41ad-ab93-c0ed2f58ff22-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/15e80b15-0a69-4903-80d0-6a5f7e225fe6-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (88 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Montage: Joana Ventura, Markus Schmidt; Produktion: Fernando Sapelli; Drehbuch: Ricardo Vargas, Ana Cláudia Streva; Kamera: Thomas Keller; Musik: Diogo Pocas; Regie: Paschoal Samora
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Inmitten der jordanischen Wüste steht das zweitgrößte Flüchtlingslager der Welt. Zaatari ist eine gigantische, provisorisch angelegte Containerstadt, bewohnt von 80.000 Syrern, die alles verloren haben. Aus einem staubigen Wüstenlandstrich und unter einem Durchlauf von bisher 500.000 schutzsuchenden syrischen Flüchtlingen entwickelte sich Zaatari zur derzeit viertgrößten Stadt in Jordanien. Der Dokumentarfilm ZAATARI – LEBEN IM NIRGENDWO wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der komplexesten Flüchtlingsoperation der Vereinten Nationen. Er zeigt das Leben der Flüchtlinge im Camp, die angesichts schwerster familiärer und materieller Verluste über sich hinauswachsen und außergewöhnliche Wege entwickeln, um für sich und ihre Familien ein neues Leben aus dem Nichts aufzubauen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Brasilien/Deutschland 2018
Aufzeichnungsdatum
Brasilien/Deutschland 2018
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zaatari – Leben im Nirgendwo
Personen
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14